Libyen Öl und Gas als Rückgrat der Wirtschaft

Während Ägypten auf dem Ölmarkt eher eine untergeordnete Rolle spielt, haben die Unruhen in Arabien mit Libyen erstmals ein Land erreicht, das in der Ölförderung eine wichtige Stellung hat. Wichtige Fakten zur Öl- und Gasproduktion ín dem nordafrikanischen Land.
1 / 7

Libyen ist nicht nur für Deutschland ein wichtiger Öllieferant. Das Diagramm zeigt, in welche Länder der Staat seinen wertvollen Rohstoff liefert.

Foto: SPIEGEL ONLINE
2 / 7

Libyen ist einer der größten Erdölproduzenten der Welt und hat die größten nachgewiesenen Reserven in ganz Afrika.

Foto: SPIEGEL ONLINE
3 / 7

Mehr als ein Drittel der weltweiten Ölproduktion entfällt derzeit auf die Region Nordafrika und auf den Nahen und Mittleren Osten. Noch höher war der Anteil dieser Regionen in den 1970er Jahren.

Foto: SPIEGEL ONLINE
4 / 7

Die Grafik zeigt, dass Libyen weit mehr Öl produziert und exportiert, als im Land selbst verbraucht wird.

Foto: SPIEGEL ONLINE
5 / 7

Bei den Gasreserven hat Nigeria innerhalb der afrikanischen Länder die größten Vorkommen. Doch auch Libyen zählt zu den Top Vier.

Foto: SPIEGEL ONLINE
6 / 7

Die Entwicklung des Ölpreises in den vergangenen Monaten. Die Grafik zeigt: Der Preisanstieg begann bereits vor den Unruhen in Nordafrika.

Foto: SPIEGEL ONLINE
7 / 7

Die Bundesrepublik importiert aus zahlreichen Ländern Öl. Das Diagramm zeigt, welche Mengen Deutschland woher bezog.

Foto: SPIEGEL ONLINE
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten