Kaputte Brücke in Paris Europa, deine Liebesschlösser

Kein Durchgucken mehr: Der Pont des Arts in Paris ist mittlerweile mit Hunderttausenden Liebesschlössern behangen. Am Wochenende stürzte nun ein Teil des Geländers unter dem Gewicht ein.

Die Last der Liebe: Pont des Arts in Paris

Repariert: Der Pont des Arts, nachdem das Gelände heruntergekracht war.

Der Pont des Arts ist behängt bis an die Laterne. Der Trend kommt vermutlich aus Italien.

Das war 2010 noch nicht so, wie diese Aufnahme zeigt. Aber auch in vielen anderen Städten Europas gehören die Schlösser mittlerweile zum Stadtbild.

Liebesgrüße aus Moskau: Baum aus Schlössern auf der Luschkow-Brücke

Hier wäre noch Platz: Liebesschlösser in München-Thalkirchen

Schloss an Schloss an einer Brücke hinter dem Neuen Rathaus in Hannover

Weidendammbrücke in Berlin, schlossbeschwert

Münster - auch eine Stadt der Schlösser

Hohenzollernbrücke in Köln: Eiserne Liebesschwüre - aber immer für die Ewigkeit?

Die Deutsche Bahn wollte die Schlösser von der Eisenbahnbrücke eigentlich entfernen lassen, duldet sie jetzt aber.

Lüneburg: Ob dieses Paar wohl noch zusammen ist?

Hitzacker in Lüchow-Dannenberg: Die Mode ist mittlerweile in den Vorstädten angekommen.

Frankfurt am Main: Die Schlösserindustrie freut sich über die Masse an unnütz herumhängender Eisenware.

Ponte Milvio, Rom: In Italien nahm die Bewegung angeblich ihren Anfang.