Merkel in Indonesien Auf Socken durch die Moschee

Kunterbunte Folklore - und knallharte Rüstungsdeals: Angela Merkel besucht Indonesien. In den Moscheen des Landes war die Kanzlerin auf Socken unterwegs. Hinter verschlossenen Türen soll es dann um ein angebliches Panzergeschäft gegangen sein.
1 / 7

Hoher Besuch: Angela Merkel besichtigte am Dienstag die Istiglal-Moschee in Jakarta. Die "Unabhängigkeitsmoschee" gilt als ein Wahrzeichen der Stadt.

Foto: dapd
2 / 7

Ungewohnter Anblick: Auch für die deutsche Spitzenpolitikerin hieß es in der Moschee: Schuhe aus!

Foto: dapd
3 / 7

Merkel mit Schuhen und Kapelle: Die Kanzlerin wurde bei ihrer Visite in das Schwellenland mit militärischen Ehren empfangen.

Foto: Bagus Indahono/ dpa
4 / 7

Beim Rundgang durch die Moschee versprühte Merkel auffallend gute Laune.

Foto: dapd
5 / 7

Farbenprächtige Kleider: Die Kanzlerin wurde bei ihrem Rundgang außerdem von den Besucherinnnen einer Schule für erwachsene Frauen begleitet.

Foto: dapd
6 / 7

Gleich zu Beginn ihres Besuchs in Indonesien legte Merkel einen Kranz auf dem Ehrenfriedhof Kalibata in Jakarta nieder.

Foto: dapd
7 / 7

Später traf sie auch mit Präsident Susilo Bambang Yudhoyono zusammen. Dabei soll es auch um einen Panzerdeal gegangen sein. Indonesien will angeblich bis zu 100 "Leopard 2"-Panzer kaufen. Beide Politiker äußerten sich jedoch nicht konkret zum Verlauf der Gespräche.

Foto: ROMEO GACAD/ AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren