Wüstenfotograf Michael Martin Viermal rund um die Welt

Wüste Gobi: Der Münchner Fotograf Michael Martin hat in den vergangenen sechs Jahren 40 Reisen in die Wüstenregionen vom Nord- bis zum Südpol unternommen. Nun ist sein Buch "Planet Wüste" erschienen, Ende September beginnt er mit seinen Diavorträgen.

Hayes-Gletscher an der Ostküste Spitzbergens: Für sein Projekt "Planet Wüste" hat er die Polar-, Eis- und Trockenwüsten der Erde miteinander verglichen - bisher hat das kein Wissenschaftler versucht.

Winterlager eines Rentierzüchters in Tschukotka: Die Nomadenkulturen sind unter Druck, sagt Martin, die Gesellschaften lösen sich auf.

Vatnajökull in Island: "Ich finde es komisch, dass Himalaya, Regenwälder oder Ozeane eine Lobby haben, die Wüsten in unserer Wahrnehmung aber keine Rolle spielen."

Frauen in der indischen Wüste Thar: Der Mensch haben sich physiologisch den Extremzonen nicht anpassen können, sagt Martin. Er hat sich nur kulturell adaptiert, indem er Kleidung und Wohnen darauf ausrichtet.

San Juan River in der Great Basin Desert in den USA: Könnte man den Bildband wie ein Daumenkino durchblättern, dann würde sich Eisblau mit Orange und Rot und wieder mit Blau abwechseln - wie eine Reise über den Globus von Nord nach Süd.

In der Nähe der Oase Demi in der Sahara: Michael Martin hat mit 17 Jahren begonnen, die heißen Wüsten zu erkunden, 2009 waren dann die Polarregionen dran.

Schneebedeckte Dünen von Khongor Els in der Wüste Gobi: Bei minus 40 Grad Celsius war Michael Martin mit dem Motorrad unterwegs - selbst die Unterwäsche war beheizbar.

Drygalskiberge in der Ostantarktis: Die Kosten zum Südpol zu kommen sind immens - 55.000 Dollar kostete es, sich am 89. Breitengrad absetzen zu lassen.

Bucht der Antarktischen Halbinsel: Die Antarktis ist ein Schatz, sagt Martin. Er ist durch einen internationalen Vertrag geschützt - ein Vorbild für die Arktis.

See in der Ostantarktis: Sein Buch enthält beeindruckende Fotos in großen Formaten - eine Auswahl von insgesamt 300.000 Bildern, die er auf seinen 40 Reisen gemacht hat.