Minu Barati Die Frau des Fischers

Zuerst hielt sie sich im Hintergrund, dann speckte sie fast 20 Kilo ab - und nun tritt sie aus dem Schatten ihres Gatten ins Rampenlicht: Minu Barati, fünfte Ehefrau von Ex-Außenminister Joschka Fischer, feilt an ihrer Karriere als Filmproduzentin. Die Rollenaufteilung zu Hause ist längst klar definiert.
1 / 8

Seit Jahren lebt Minu Barati mit Ex-Außenminister Joschka Fischer zusammen, ihrer beruflichen Karriere hat das nach ihrer Einschätzung keinen Auftrieb verliehen: "Mir gibt keiner eine Million für einen schlechten Film, nur weil ich die Frau von Joschka Fischer bin", sagte die Filmproduzentin in einem Interview mit der Zeitschrift Park Avenue.

Foto: Getty Images
2 / 8

Die fünfte Ehefrau von Fischer will ohnehin lieber als Individuum wahrgenommen werden und wünscht sich keine Schlagzeilen als "Frau von ...".

Foto: Getty Images
3 / 8

Mit Andreas Pietschmann und Jasmin Tabatabai: "Die schillerndste und einst bestbewachte Politikergeliebte Deutschlands, ist auf dem Weg an die Spitze der Berliner Society", berichtete die "Bunte". "Kaum ein Fest, auf dem sich die schöne Iranerin nicht lustvoll inszeniert."

Foto: Getty Images
4 / 8

Sogar beim Haarstyling lasse sich die Fischer-Gattin mit ihrem Lieblingsfriseur samt Champagner ablichten.

Foto: Getty Images
5 / 8

Die Deutsch-Iranerin, die mit Fischer und ihrer Tochter aus einer früheren Beziehung in einer gediegenen Villa in Berlin-Grunewald residiert, ist seit Jahren mit Fischer liiert.

Foto: Getty Images
6 / 8

Ihre Berufe hätten beide klar getrennt, sagt Minu Barati über ihre Ehe mit Joschka Fischer. "Und was das Alphatier angeht, so halten wir es wie in jeder guten Ehe: Der Mann sagt seine Meinung, und die Frau macht dann, was sie will", sagte die im Iran geborene Barati.

Foto: Getty Images
7 / 8

Dank Fitnesstrainer soll die 32-Jährige 20 Kilo verloren haben, berichtete die "Bunte" kürzlich und schrieb: Sie glänze "wie eine persische Gazelle in Designerkleidern ...

Foto: DPA
8 / 8

... zum Beispiel in einer Abendrobe von Unrath & Strano für 6000 Euro".

Foto: DPA
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren