"Mjunik Disco" Oans, zwo, drei - Party!

Wer behauptet, das Münchner Nachtleben sei langweilig, kennt "Mjunik Disco" nicht: Nach dem Motto "In ist, wer drin ist", hat der ehemalige Balletttänzer Mirko Hecktor ein charmantes Bilderbuch über die aufregend dunklen Seiten der bayerischen Metropole herausgegeben.
1 / 13

"Mjunik Disco"-Herausgeber Mirko Hecktor: "Was soll der Vorwurf, München sei nicht authentisch genug?"

Foto: Gerald von Foris
2 / 13

Monaco Mizzis und ihr Resident DJ MKO: Musikmäßig ganz vorne mit dabei

Foto: Rothdach, Bräuhauser & Monschizada
3 / 13

Szene aus dem Punkladen Lipstick (Anfang der achtziger Jahre): Feiern unterm Regenbogen

Foto: Luke Fabris
4 / 13

Tanz der starken Männer im Lipstick (in den Achtzigern)

Foto: Luke Fabris
5 / 13

Schriftsteller Rainald Goetz an der Tür zur legendären Babalu-Bar (1992): Auf der Bühne der Illusionen

Foto: Privatarchiv Michael Kern
6 / 13

Die Bee Gees auf der Wies'n (1967): Eine geht noch!

Foto: Ulrich Handl
7 / 13

Tanzen im Babalu

Foto: Privatarchiv Michael Kern
8 / 13

Partygänger in Ediths Why Not

Foto: Ulrich Handl
9 / 13

Button des Tanzlokas Grössenwahn

Foto: Mirko Hecktor
10 / 13

Das Big Apple: Die Nacht zum Tage machen

Foto: Ulrich Handl
11 / 13

Cover des einflussreichen Magazins "S!A!U!" von Eckhard Schmidt

Foto: Blumenbar Verlag
12 / 13

Münchner Partyflyer: Tanzen, als gäbe es kein Morgen

Foto: Blumenbar Verlag
13 / 13

Plattencover in München aufgenommener Alben

Foto: Blumenbar Verlag
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten