Mode auf Rädern Im Rollstuhl über den Catwalk

Modeschauen für Rollstuhlfahrerinnen gibt es schon seit längerem: Schon im Jahr 2000 präsentierten diese Italienerinnen Kleider von Gattinoni, Lancetti and Renato Balestra.

Mode und Rollstuhl? Das passt zusammen. Man muss nur die richtigen Kleider haben, die sich nicht in den Speichen verheddern und die nötige Armfreiheit lassen. Auf der Suche nach solch seltenen Stücken stieß Sara Capobianco im Internet auf Modedesignerin Vivien Schlüter. Sie entwirft Mode für Behinderte. mehr...
dapd

Autodidaktin mit Spezialgebiet: Vivien Schlüter hat das Nähen von ihrer Oma gelernt, eine Modedesignschule hat sie nicht besucht. Vor fünf Jahren zeigte sie in einem alternativen Jugendzentrum zum ersten Mal ihre Entwürfe. Danach sprach sie eine Rollstuhlfahrerin an: Ob sie nicht mal etwas für sie schneidern könne?

Rock mit Schräge: Vivien Schlüter kann mittlerweile schon von ihren Kreationen leben, ohne Nebenjobs. Allerdings sei es nicht immer ganz einfach, Rollstuhlfahrerinnen für ihre Mode zu begeistern, sagt sie: Viele fürchten, mit schicken Kleidern aufzufallen.

Anhalten, bitte: Sara Capobianco leidet an Multipler Sklerose und sitzt seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Für Vivien Schlüter würde sie jederzeit über den Catwalk rollen. "Ich fühle mich schön", sagt sie. "Natürlich gibt es Leute, die sagen, Rollstuhl und Schönheit passe nicht zusammen. Aber ich sage: Wenn man Räder hat, ist das wie eine Bühne, die hebt einen hervor."

Internationaler Erfolg: Ausgerechnet im behindertenfeindlichen Moskau fand im Juli ein Mode-Wettbewerb für Gelähmte und Blinde statt. Vivien Schlüter war dabei. Mehr als hundert europäische Designer hatten sich beworben, ihre Kollektion wurde ausgewählt und schaffte es sogar unter die zehn Finalisten.

Haute Couture: Auch in der Ukraine fand in diesem Jahr eine Modenschau für Rollstuhlfahrerinnen statt. Mehr als ein Dutzend Designer des Landes entwarfen für sie spezielle Kleider.