Nachkriegszeit in der DDR Als Adenauer Maikäfer über den Feldern ausschüttete
Bananen im Holzbein, selbstgebrannter Schnaps und ein Hörgerät im Spülbecken: Die Nachkriegszeit in der DDR war für Detlev Crusius ein Abenteuerspielplatz. Und in der Schule lernte der damals Elfjährige schnell, wie Maikäfer und US-Amerikaner für gute Noten sorgen konnten.

Oma und Opa: Meine Großeltern 1951. Damals lebten wir in Güstrow.
Foto: Detlev Crusius

Westeis: Das Foto entstand etwa 1959. Da lebten wir bereits in Westdeutschland. Ich (Mitte) war damals 17 Jahre alt. Links schleckt meine jüngste Schwester Christine an ihrem Eis, rechts Heliane.
Foto: Detlev Crusius