NSU-Trio Fundstücke aus der Bomben-Garage
In der Affäre um das multiple Behördenversagen bei der Suche nach den untergetauchten Rechtsextremisten Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe wird eine neue Ermittlungspanne bekannt: Offenbar blieb ein wichtiges Beweisstücke lange Zeit unausgewertet, weil sich das Bundeskriminalamt auf die Kollegen aus Thüringen verließ - und umgekehrt.

Polizist bei der Durchsuchung eines Garagenkomplexes in Jena, unweit der Kläranlage: Hier enteckten die Beamten am 26. Januar 1998 unter anderem braunes Propagandamaterial und 1,4 Kilo TNT. Doch die mutmaßlichen Bombenbauer, die Neonazis Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos sowie ihre Freundin Beate Zschäpe, ließen sie entwischen.

In der Garage wurde auch diese Rohrbombe gefunden.

Auch Munition für CO2-Waffen wurde gefunden.