Online-Zeitfresser Sechs spielenswerte .io-Games

Der Hype begann mit "Agar.io": Immer wieder sind Minigames mit einem ".io" im Namen Online-Hits. Wir stellen sechs der Spiele vor.
1 / 10

"Agar.io" ist das wohl bekannteste und stilprägendste .io-Spiel. Darin steuert man eine kreisförmige Zelle, die kleinere Kügelchen fressen und so weiterwachsen kann.

Foto: agar.io
2 / 10

Momentaufnahme aus dem Frühjahr 2015: 27.881 Nutzer spielten in diesem Moment allein in Europa gleichzeitig "Agar.io".

Foto: agar.io
3 / 10

Je dicker die eigene Kugel ist, desto langsamer ist sie auch: Nur knapp entkommt die wendige Netzwelt hier dem fetten Hitler.

Foto: agar.io
4 / 10

Welt gegen Netzwelt: Oben rechts wird die aktuelle Top Ten der größten Kugeln angezeigt - ein typisches Element von .io-Multiplayer-Games.

Foto: agar.io
5 / 10

Der nächste große Hit nach "Agar.io" war "Slither.io". Darin kontrolliert man eine Schlange, die immer länger und fetter wird und die Frontalcrashs vermeiden muss.

Foto: Slither.io
6 / 10

Das Spiel erinnert an "Snake" - mit dem größten Unterschied, dass hier zahlreiche Spieler gleichzeitig im selben Feld spielen.

7 / 10

Zu den aktuelleren .io-Games zählt "Diep.io". Hier gilt es, als Minipanzer herumzufahren und andere abzuschießen sowie deren Kugeln auszuweichen. Grafisch ist das Spiel noch unspektakulärer als etwa "Slither.io". Erfunden hat es der Macher von "Agar.io".

8 / 10

Online-Schießereien sind auch in "Vertix.io" möglich: Das Spiel ist ein pixeliger, schneller Multiplayer-Shooter.

9 / 10

Von links nach rechts unterwegs ist man als Spieler von "Evades.io". Hier reist man als Kügelchen durch Level und versucht vor allem, nicht von anderen Kugeln getroffen zu werden.

10 / 10

Ein etwas anders angelegtes Geschicklichkeitsspiel ist "Skribbl.io". Hier muss ein Spieler vorgegebene Begriffe malen, die anderen müssen sie erraten. Gespielt werden kann wahlweise mit deutschen oder englischen Begriffen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten