Oslo Galaabend mit Kanzlerin

Auffällige Optik mit kühnen Formen: Die neue Nationaloper Norwegens gilt als architektonisches Meisterstück. Jetzt wurde das Bauwerk eingeweiht. Beim festlichen Gala-Abend überraschte Angela Merkel mit kühnem modischen Vorstoß.
1 / 7

Angela Merkel machte den Besuch in Oslo zu einer Kulturreise: Am Samstagnachmittag erläuterte der norwegische Premier Jens Stoltenberg im Munch-Museum die Restaurierungsarbeiten an dessen Gemälde "Der Schrei".

Foto: AP
2 / 7

Königlicher Empfang: Schwedens Kronprinzessin Victoria von Schweden begrüßt Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Operneröffnung. Zwischen ihnen Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit, neben der Kanzlerin der norwegische Kronprinz Haakon.

Foto: DPA
3 / 7

Angela Merkel und der norwegische Regierungschef Jens Stoltenberg. Die Vorliebe der Kanzlerin für klassische Musik ist bekannt - am Galaabend lauschte sie der Oper "In 80 Tagen um die Welt" des norwegischen Komponisten Gisle Kverndokk.

Foto: AFP
4 / 7

Feuerwerk vorm neuen Opernhaus: Das Gebäude wurde vom Architektenbüro Snøhetta entworfen - und entfaltet besonders vor dem Nachthimmel seinen "Eisberg"-Effekt.

Foto: DPA
5 / 7

"Ich gratuliere Norwegen zum neuen Opernhaus. Das ist ein architektonischer Glanzpunkt in der Geschichte der Architektur Europas", sagte Merkel anlässlich der Operneinweihung.

Foto: DPA
6 / 7

Originelles Interieur, hier im Opernrestaurant. Für die Außenfassade wurden 36.000 Marmorplatten verbaut.

Foto: REUTERS
7 / 7

Blick von der Galerie des neuen Opernhauses auf Oslo: Beiderseits des Gebäudes soll am alten Hafen Bjørvika unweit des Osloer Hauptbahnhofs ein völlig neuer Stadtteil entstehen.

Foto: AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten