Plagiarius 2013 Die dreistesten Produktfälschungen

Auf Platz eins beim Plagiarius 2013: die Straßenlampe "Latina", das Originaldesign stammt von einer Architektin aus Barcelona. Das Plagiat steht hundertfach an einer Straße in Doha, Katar.

Rang zwei: Porzellanserie "isola" nach britischem Design, rechts das Plagiat der Galeria Kaufhof, verkauft unter der Eigenmarke "Galeria Home". Eine Sprecherin sagte auf Anfrage: "Nachdem wir im Februar 2012 auf die Ähnlichkeit zur Originalserie aus Portugal aufmerksam gemacht wurden, haben wir die Ware umgehend aus dem Sortiment genommen."

Platz drei: Auch die Firma Adolf Würth wurde von den Plagiatsjägern ausgezeichnet. Beim kopierten Produkt handelt es sich um eine Gehrungsschere der Gebr. Schröder aus Kiel (Original links im Bild). Eine Würth-Sprecherin sagte SPIEGEL ONLINE: "Wir haben das Produkt seit 1995 im Sortiment und haben es in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern bezogen, seit drei Jahren auch aus Taiwan. Es handelt sich dabei um einen Nachbau, der unserer Meinung nach Standardtechnik ist."

Fünf weitere Produkte bekamen gleichrangige "Auszeichnungen", hier der Spielzeug-Betonmischer "MB Actros", rechts das nachgemachte Produkt aus Tschechien.

Original und Plagiat: Fenstersauger "Window Vac WV 75 plus" von Kärcher

Silikonförmchen "EasyChoc-ROBOCHOC" aus Italien, rechts das Plagiat aus Spanien

Keramik-Messerschärfer aus Japan, das nachgemachte Produkt stammt aus China...

...genauso wie bei diesem Eierbecher von WMF.

Zwei Produkte bekamen Sonderpreise: Die LED-Taschenlampe und -Stirnlampe von Zweibrüder Optoelectornics, rechts jeweils die Fälschung aus China. Mehrere deutsche Händler haben laut Plagiarius Unterlassungserklärungen unterschrieben und die Produkte vom Markt genommen.

Küchenschneidegerät "swizzzProzzz sP20": Das Schweizer Produkt (Mitte) wurde gleich von sieben Unternehmen plagiiert - in China, Japan, Südkorea und Taiwan.

Die Trophäe: Die goldene Nase symbolisiert die enormen Gewinne, die Produktpiraten auf Kosten innovativer Unternehmen machen.