Presseschau "See EU Later"

"Jetzt kann es kein Zurück mehr geben", sagte Premierministerin May nach dem Antrag zum EU-Austritt Londons. Wortwitzig stimmten die Medien die Briten auf den historischen Startschuss für den Brexit ein.
1 / 9

Die britischen Medien präsentierten sich an dem historischen Tag gewohnt schlagfertig. "Dover & Out", titelte das Boulevardblatt "Sun" auf die berühmten Kreidefelsen als Botschaft an die Nachbarn auf dem Kontinent - und "See EU Later".

Foto: The Sun
2 / 9

"Liebe EU, es ist Zeit zu gehen", schrieb der "Daily Mirror" unter das Titelfoto, das Premierministerin Theresa May beim Unterzeichnen des Austrittsantrags zeigt.

Foto: Daily Mirror
3 / 9

Das gleiche Motiv mit Theresa May zeigte auch der "Daily Telegraph". Doch bei der Überschrift hielt sich das seriöse Blatt mit Wortwitzen zurück und zitierte stattdessen die Regierungschefin.

Foto: Daily Telegraph
4 / 9

Ähnlich ging auch die angesehene "Financial Times" vor und berichtete über die Vorbereitungen der Regierung in London auf den Startschuss für den Brexit.

Foto: Financial Times
5 / 9

Ganz anders dagegen natürlich die "Daily Mail". Ein "Freiheit" in Großbuchstaben und mit Ausrufezeichen platzierte das Massenblatt seinen Lesern auf Seite eins.

Foto: Daily Mail
6 / 9

"Brexit beginnt" titelte die aus dem "Independent" hervorgegangene Zeitung "i" und setzte auf der Landkarte gleich eine Schere an, mit der das Vereinigte Königreich aus Europa herausgeschnitten werden konnte.

Foto: Inside
7 / 9

"May trägt uns aus", hieß es auf der ersten Seite von "Metro", einer kostenlosen Zeitung, die an den Londoner U-Bahnhöfen verteilt wird.

Foto: Metro
8 / 9

Der "Guardian" stimmte seine Leser mit Skepsis auf den anstehenden EU-Austritt ein. In einem Europa-Puzzle fehlten die Teile für Großbritannien. "Heute tritt Großbritannien in die Ungewissheit", stand dort stattdessen.

Foto: The Guardian
9 / 9

Zum Schluss noch ein Blick auf die Titelseite der französischen Zeitung "Liberation" . "Ihr fehlt uns bereits", stand als Zeile auf der Fellmütze eines Soldaten der berühmten britischen Gardedivision.

Foto: Liberation
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren