Promis auf dem Oktoberfest Eine Maß für Mireille

Eröffnungstag auf der Wiesn: Hunderttausende strömen bereits am ersten Wochenende zum Oktoberfest. Vor den Hallen bilden sich immer wieder Warteschlangen, zeitweise mussten manche Zelte wegen Überfüllung schließen.

Gerry Friedle (DJ Ötzi), Mireille Mathieu und Florian Silbereisen: Drei Musiker posieren für die Weltpresse - auch in Frankreich zeigen Medien Mathieu und Silbereisen in enger Umarmung.

Simone Thomalla und Franziska Knuppe im Hofbräuzelt: Die Schauspielerin und das Model haben sich in ortsübliche Tracht geworfen.

Kuscheln mit Zuschauern: Hier geben sich der TV-Moderator Thore Schoelermann und seine Freundin, die "Verbotene Liebe"-Darstellerin Jana Kilka, einen Nasenkuss.

Auch die österreichische Schauspielerin Sonja Kirchberger ist bei der Bierbankgesellschaft dabei.

Münchner Kindl stößt mit Prinz Leopold von Bayern an: Die 21-jährige Laila Noeth repräsentiert ihre Heimatstadt. Auch auf dem Oktoberfest - vor der Eröffnung hat sie den Trachten- und Schützenzug als Reiterin angeführt.

Der belgische Ex-Torhüter Jean-Marie Pfaff hütet hier Pferde.

Oktoberfestwirt Michael Käfer und seine Frau Clarissa treffen auf der Wiesn ein. Ihr Festzelt gilt als Elitetreffpunkt auf dem Oktoberfest, bei ihnen hat nur Zutritt, wer eine Einladung hat.

Model und Ex-Playmate Gitta Saxx und Modedesignerin Sonja Kiefer posen bei der Wiesn-Eröffnung.

Regine Sixt und Event-Manager Michael Ecker: Wer sich auf das Oktoberfest begibt, rechnet damit, fotografiert zu werden.

Markus Söder (CSU) vor dem Hofbräu-Zelt: Der bayerische Finanzminister ist nur einer von vielen Politikern seines Bundeslands, die sich auf die Theresienwiese wagen.

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und Münchens Ex-Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) im Schottenhamel-Zelt: Die Wiesn hat dort am Samstag um Punkt 12 Uhr begonnen.

Auch Margarete Bause, Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, hat sich zünftig gekleidet für ihren Ausflug.

Ihre Parteifreundin Claudia Roth winkt freudig beim Einzug der Festwirte. Sie wohnt zeitweise im Allgäu.

Trachten- und Schützenzug: Am Sonntag zogen etwa 9000 Trachtler und Schützen aus mehreren europäischen Ländern quer durch München zur Festwiese.

Der Trachtenumzug gilt als einer der größten und schönsten der Welt.

Das 182. Oktoberfest ist bis 4. Oktober geöffnet.

Warme Wadeln: Das Wetter war nicht optimal, aber die Wiesnbesucher haben sich von ein paar Wolken und Regentropfen nicht abschrecken lassen.