Geschäftsmann vor einem Gebäude des Deutschen Bundestages: So etwa könnte es aussehen, wenn die als Troika bekannt gewordenen Sparkontrolleure eines Tages auch Deutschland besuchen.
Supermarktrechnung in Berlin: Griechenland muss auf Druck der Troika sein Mehrwertsteuersystem vereinheitlichen. Auch in Deutschland gelten mit oft zweifelhaften Begründungen unterschiedliche Steuersätze.
Logo einer Apotheke in Hannover: In Deutschland haben Interessenvertreter die Zulassung von Apothekenketten erfolgreich verhindert. In Griechenland könnten diese aufgrund der neuen Reformvereinbarung bald kommen.
Wandersleute in Münster: Auch das deutsche Handwerkssystem mit seinem Meisterbrief könnten ausländische Geldgeber infrage stellen. Die EU-Kommission kritisiert es schon lange als unzulässige Marktzugangshürde.
Luxusgeschäfte in München: Ähnlich wie in Griechenland lässt sich auch in Deutschland die ungleiche Belastung von Arm und Reich kritisieren. Sie entsteht vor allem dadurch, dass Arbeit stärker besteuert wird als andere Einkommen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.