Reportagefotograf Hoepker "Ich fotografiere, was da ist"

Blick von Brooklyn aus auf die brennenden Türme des World Trade Centers: Normalität im Angesicht des Terrors

Parade zum 4. Juli in San Francisco(1963): Patriotismus ist alterslos

Hoepker-Momentaufnahme (1962): Ein Bauer küsst die Füße des iranischen Schahs, Reza Palewi

West-Berlin 1963: Souvenirfotos an der Mauer in der Nähe der Bernauer Straße

Amerikanisch-mexikanische Grenze bei Tijuana (1995): Im Niemandsland der Realitäten

Hoepkers Bildkommentar zu Amerikas Rassenproblemen: Ein Sergeant staucht einen afroamerikanischen Rekruten zusammen (auf Parris island, South Carolina)

Hoepker-Reportagefoto (1997): Ein junger Mann bei einer Ausgrabungsstätte von Bürgerkriegsopfern in El Tabil, Guatemala

Prominenten-Portraitist Hoepker (1981): Andy Warhol in seiner "Factory"

Reportage in Addis Abeba, Äthiopien: Eine britische Nonne versorgt Leprakranke, die auf einem Friedhof wohnen

Hoepker-Foto (1977): Patriotismus à la japonaise

Besondere Beziehung zu seinem Gegenüber: Boxlegende Muhammad Ali 1966 in Chicago

SED-Propaganda-Poster am Rande einer Eichenalle an der Ostsee: Hoepker ist ein Verfechter der realistischen Reportagefotografie