Schneller als das Licht Mysterium Quantenverschränkung

Wie schnell ist sofort? Diese Frage haben jetzt Genfer Physiker in einen Experiment verschränkter Photonen untersucht. Die Quanteninformation zwischen ihnen breitet sich Tausende Male schneller aus als das Licht - wahrscheinlich sogar unendlich schnell.
1 / 3

Glasfaserkabel: Die Quanteninformation zwischen zwei verschränkten Photonen ist mindestens 10.000-mal schneller als das Licht, ergab eine Messung von Forschern der Universität Genf.

Foto: DDP
2 / 3

Albert Einstein: Der Begründer der Relativitätstheorie bezeichnete den Effekt der Verschränkung abschätzig als "spukhafte Fernwirkung".

Foto: AFP
3 / 3

Anton Zeilinger: Der Wiener Physiker glaubt an Quantenphänomene sogar bei makroskopischen Objekten. "Die Theorie der Quantenmechanik sagt nicht, dass es eine Grenze für Quantenphänomene gibt."

Foto: J. Godany
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten