Schnürtechniken Kunst am Schuh
Wer Schuhen einen individuellen Look verpassen will, braucht nur lange Schnürsenkel und etwas Mathematik. Doch aufgepasst: Die Zahl der Schnürvarianten geht schnell in die Millionen.

Zwei Schnürvarianten: Teufel (links) und Zigsag (rechts). Bei sechs Lochpaaren gibt es insgesamt 3,7 Millionen verschiedene Schnürungen.
Foto: Oliver Mann

Fünf Lochpaare: Fliege (links) und Schlange (rechts) hat der Mathematiker Burkard Polster die Schnürungen genannt.
Foto: Oliver Mann

Es gibt acht verschiedene Schnürfamilien, darunter Überkreuz, Zickzack, Schlange und Engel.
Foto: Oliver Mann

Rechts ist die klassische Technik Überkreuz zu sehen, die Variante links heißt Stern.
Foto: Oliver Mann

Richtig gebunden? Die Schleife rechts wird nicht lange halten, es handelt sich um einen Altweiberknoten. Der Kreuzknoten links hingegen dürfte sich kaum lösen.
Foto: Oliver Mann