Schuldenkrise in Deutschland Bremen kämpft gegen den Bankrott

Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen, hier nach seiner Wiederwahl im Mai, muss ein hartes Sparprogramm durchsetzen: Der Stadtstaat hat eine Rekordverschuldung von mehr als 18 Milliarden Euro.

Mit nahezu 28.000 Euro Schulden für jeden Bremer Bürger ist das griechische Niveau schon fast erreicht.

Vor allem Bremerhaven plagen nach dem Verlust der Werften- und Fischereiindustrie große Strukturprobleme. Die Stadt hat die höchste Arbeitslosenquote im Westen von Deutschland.

Auch unwirtschaftliche Entscheidungen wurden getroffen: Der rund 500 Millionen Euro teure überdachte Freizeitpark "Space Park" musste 2004 nach nur siebenmonatiger Betriebszeit wieder schließen.

Erst nach vier Jahren Pause und mit einem neuen Konzept wurden die Hallen des Space Park 2008 als Einkaufszentrum "Waterfront" wiedereröffnet.

Das Zentrum von Bremerhaven brummt inzwischen wieder: in den vergangenen Jahren ist dort eine schicke Tourismusmeile entstanden.

In Bremerhaven entstehen auch neue Arbeitsplätze, etwa in der Windkraftbranche. Doch ein großer Teil der Einkommensteuer bleibt nicht in Bremen. Ein Grund...

...sind Arbeitnehmer, die zwischen dem Stadtstaat (hier der Bremer Bahnhof) und Niedersachsen pendeln.

Trotz Sparprogramm findet der Bremer Rechnungshof noch Beispiele für Verschwendung. Er kritisiert unter anderem eine hohe Zahl von Recyclinghöfen (im Bild eine Altpapiersammelstelle in Bremen) und...

...den Evangelischen Kirchentag 2009 in Bremen. Dafür übernahm die Stadt deutlich höhere Kosten als zuvor andere Gastgeber.