Weltweiter Fotowettbewerb Einfach mal abhängen

Eine junge Kolumbianerin beim Chillen, schroffe Eisberge vor der Antarktis, ein Café an der Route 66 - mit ihren Bildern haben sich so viele Fotografen wie nie zuvor bei den Sony World Photography Awards beworben. Wir zeigen einige der Gewinnerfotos.
1 / 15

"Das Licht von oben": Nebeldunst hängt in den Wäldern, die sich hinter einer kleinen Kapelle in Santa Maddalena erstrecken. Dahinter ragen die gezackten Felsen der italienischen Dolomiten von Sonnenlicht angestrahlt in die Höhe. Der slowakische Fotograf Peter Svoboda hat die Szene im September 2016 eingefangen - und wurde dafür mit einem "Sony World Photography Award" ausgezeichnet. Die Awards zählen zu den weltweit größten Fotowettbewerben.

Foto: Peter Svoboda / 2017 Sony World Photography Awards
2 / 15

In diesem Jahr feiern die Sony-Awards ihr zehnjähriges Jubiläum. Nach eigenen Angaben hat es so viele Einsendungen wie noch nie zuvor gegeben. Dieses Foto einer mystisch erscheinenden Insel im Nebel an einem kalten Wintermorgen hat der Fotograf Ales Krivec in Slowenien aufgenommen.

Foto: Ales Krivec / 2017 Sony World Photography Awards
3 / 15

Sportliche Symmetrie: Mehr als 1300 Menschen beim gemeinsamen Taijiquan in der chinesischen Provinz Hubei. Hierzulande ist die Kampfkunst als Tai Chi bekannt. In China gilt das Schattenboxen als Volkssport. Jianguo Gong schoss das ausgezeichnete Foto im Dezember 2016 in der Stadt Wuhan.

Foto: Jianguo Gong / 2017 Sony World Photography Awards
4 / 15

Augusthitze in Kalifornien: Eine menschenverlassen wirkende Tankstelle und ein schlichtes Motel säumen den Straßenrand der Route 66. Der deutsche Fotograf Ralph Gräf fotografierte die Szene in Amboy in Südkalifornien.

Foto: Ralph Gräf / 2017 Sony World Photography Awards
5 / 15

Einfach mal abhängen: Umringt von saftig-grünem Blattwerk sitzt eine Löwin im Lake-Nakuru-Nationalpark in Kenia in einem Baum - und scheint sich zu entspannen. Deveni Nishantha Manjula aus Sri Lanka entdeckte das Tier bei einer Safari im September 2016.

Foto: Deveni Nishantha Manjula / 2017 Sony World Photography Awards
6 / 15

Sehnsüchtiger Blick: Die kleine Wendy Daniela Rivas liegt in ihrer orange-gelben Hängematte und schaut aus dem Fenster in der kolumbianischen Stadt Orocué. Juan Cristobal Cobo hat sie dabei fotografiert - und wurde mit dem Sony-Award ausgezeichnet.

Foto: Juan Cristobal Cobo / 2017 Sony World Photography Awards
7 / 15

Da bringt der Regenschirm nicht viel: Ein kleiner Junge stapft mit einem Schirm und einer Zeitschrift in der Hand mitten auf den Bahngleisen in Pakistan. Seine Kleidung ist komplett durchnässt. Das scheint ihm jedoch nichts auszumachen - sein Gesicht ist zu einem Lächeln verzogen. Das Foto sei zufällig entstanden, schreibt Fotograf Shabir Mian.

Foto: Shabir Mian / 2017 Sony World Photography Awards
8 / 15

Weiße Regale, bunte Bücher: Dieses Foto zeigt die Stuttgarter Stadtbibliothek. "Ich mag diese Bibliothek wirklich sehr", schreibt der portugiesische Fotograf Luis Pina. Ihr moderner Look helfe einem dabei, sich beim Lesen eines Buches zu konzentrieren. Die Zentralbibliothek wurde im Oktober 2011 eröffnet.

Foto: Luis Pina / 2017 Sony World Photography Awards
9 / 15

Wenn das Fenster kaputt ist, muss eben improvisiert werden: Ein Zug aus Dhaka fährt bei strömendem Regen in die Station Tongi in Bangladesch ein. Offenbar lässt sich das Fenster des Zuges nicht schließen, doch die Passagiere wissen sich mit einem schwarzen Regenschirm zu helfen. Aus der Scheibe daneben blickt ein Mann geradewegs in die Kamera des Fotografen Moin Ahmed.

Foto: Moin Ahmed / 2017 Sony World Photography Awards
10 / 15

Abgebrochen: In völliger Stille fährt ein Expeditionsboot durch die 30 Meter hohen Eisblöcke, die im Südlichen Ozean vor der Antarktis treiben. Einst waren sie Teil des Larsen-Schelfeises. "Die Szene war umwerfend und gleichzeitig beängstigend", beschreibt der französische Fotograf Josselin Cornou das Erlebnis. "Ich musste der Welt die Auswirkungen des Klimawandels zeigen."

Foto: Josselin Cornou / 2017 Sony World Photography Awards
11 / 15

Geschichtsträchtiges Bildnis: "Das Wandgemälde in Abu Dhabi zog meine Aufmerksamkeit auf sich, denn es zeigt die vergangene arabische Kultur", erzählt der Fotograf Mustafa Jindi, der selbst aus den Arabischen Emiraten stammt. Er habe seinen Sohn in ein traditionelles Gewand gekleidet und mit seinem Spielzeugauto vor dem Gemälde spielen lassen, um davon ein Foto zu machen.

Foto: Mustafa Jindi / 2017 Sony World Photography Awards
12 / 15

Frühmorgendliches Treiben: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad starten viele Menschen in Dubai ihren Tag. Riyas Muhammed fotografierte, wie sie in der Morgensonne die Rampen am Straßenrand hinauf oder hinab laufen - und erhielt für das entstandene Bild einen begehrten Sony-Award.

Foto: Riyas Muhammed / 2017 Sony World Photography Awards
13 / 15

Buckeln für das alltägliche Brot: Das Foto einer türkischen Arbeiterin, die mühsam einen großen Korb auf dem Rücken schleppt, verschaffte der Fotografin Leyla Emektar eine Auszeichnung mit dem "Sony World Photography Award".

Foto: Leyla Emektar / 2017 Sony World Photography Awards
14 / 15

Spiegelglatt: Anmutig wirft ein alter chinesischer Fischer auf einem Holzboot stehend sein Fischernetz aus - neben ihm macht sich ein Vogel bereit zum Abflug. Am Horizont ragen die Felsen aus dem See. Die ruhige Szene spiegelt sich im Wasser. Khalid Alsabat aus Saudi Arabien hat den Moment in der Nähe der Stadt Yangzhou fotografisch eingefangen.

Foto: Khalid Alsabat / 2017 Sony World Photography Awards
15 / 15

Geometrisches Wohnen: An vielen der quadratischen Balkone eines der ältesten Häuser Singapurs haben die Bewohner zum Nationalfeiertag die Landesflagge aufgehängt. Der Fotograf Lester Koh Meng Hua hatte extra auf diesen Tag gewartet, um sein Foto zu schießen. Gelohnt hat es sich, denn für das Bild erhielt er einen Sony-Award.

Foto: Lester Koh Meng Hua / 2017 Sony World Photography Awards
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren