Sozialdemokratin Thorning-Schmidt Schwerer Sieg für "Gucci-Helle"

Die Politologin und frühere Europaparlamentarierin Helle Thorning-Schmidt: Seit 2005 führt die Sozialdemokratin ihre Partei in Dänemark, jetzt wird sie neue Ministerpräsidentin.

Thorning-Schmidt hat als erste Frau in Dänemark den Sprung an die Regierungsspitze geschafft.

Freude am Wahlabend - auch wenn sie das schlechteste Wahlergebnis für ihre Partei seit 105 Jahren einfuhr.

Die Politikerin mit Anhängern im Wahlkampf: Der 44-Jährigen wird ein eiserner Wille nachgesagt. Sie ist verheiratet mit Stephen Kinnock, Sohn des früheren britischen Labour-Chefs Neil Kinnock.

Anhänger der dänischen Sozialdemokraten: Der rechtsliberale Block ist geschlagen, das Mitte-Links-Bündnis hat einen knappen Sieg errungen.

Nach zehn Jahren rechtsliberaler Führung stimmten die Dänen für einen Richtungswechsel.

"Wir haben heute Geschichte geschrieben", rief Thorning-Schmidt in der Wahlnacht. In Boulevardmedien wird sie gerne mal als "Gucci-Helle" betitelt - wegen ihrer Vorliebe für teure Kleidung.

Sieger und Verlierer zugleich: Die rechtsliberale Partei des bisherigen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen konnte ihr Ergebnis zwar verbessern - und wurde trotzdem abgewählt. Denn die Konservativen, mit denen Rasmussen eine Minderheitsregierung gebildet hatte, stürzten in der Wählergunst ab.

Thorning-Schmidt mit Margrethe Vestager, der Chefin der Radikale Venstre (r.): Einen Zickenkrieg dürfte keine der beiden gewinnen.