Space Shuttle "Endeavour" Rundflug über Kalifornien

Auf dem Weg ins Museum: Das Space Shuttle "Endeavour" hat seine letzte Reise hinter sich.

Auf dem Rücken eines Jumbo-Jets flog die Raumfähre nach Los Angeles, machte aber einige Umwege, um kalifornische Sehenswürdigkeiten - hier die Golden Gate Bridge in San Francisco - zu überfliegen.

Auch die Einwohner Oaklands konnten sich von der "Endeavour" verabschieden.

Die Skyline von Los Angeles im Hintergrund: Die "Endeavour" auf dem Weg zu ihrer letzten Landung.

Das Los Angeles Memorial Coliseum ist eines der Wahrzeichen der Stadt - das Stadion wurde ebenfalls überflogen.

Auch zum berühmten "Hollywood"-Schriftzug machte die "Endeavour" einen Abstecher.

Landeanflug: Nach fünf Stunden kam der Space Shuttle in Los Angeles an - beobachtet von zahlreichen Schaulustigen.

"Es waren nur ein paar Sekunden, aber auch eine einzigartige Erfahrung, Geschichte zu erleben", sagte einer der Schaulustigen, Andrew Lerner.

Tausende Menschen verfolgten den letzten Flug der "Endeavour" - hier auf dem Huntington Beach Pier.

Auch am Flughafen war das Interesse an der "Endeavour" groß.

Gut gelandet: Ehrengäste und die Crew verlassen auf dem Flughafen von Los Angeles den Jumbo-Jet.

Vorerst soll die "Endeavour" am Flughafen bleiben. Ihre endgültige Heimat soll das California Science Center in Los Angeles werden - ab 30. Oktober soll das Space Shuttle dort zu sehen sein.