Studenten als Gastro-Jobber Allein an der Bar

Miu macht Sushi: Zwei von drei Studenten jobben, und viele arbeiten, wie Miu, im gastronomischen Gewerbe. Sie braten, kellnern, kassieren und haben alle ähnliche Sorgen - "Ich habe nicht so viel Zeit wie meine Komilitonen", sagt Miu. Sie und andere Studenten verraten, wie sie Arbeitszeiten und Uni unter einen Hut zu kriegen versuchen mehr...

Für die 21-jährige Miu liegen Studienfach und Job zumindest geografisch beieinander. Sie kellnert und rollt Sushi im Asia-Imbiss 'Kugelfisch', an der Uni Bonn studiert sie Asienwissenschaften. Verdienst: monatlich 400 Euro.

Maria macht Cocktails: Sie kommt aus Bulgarien und jobbt so viel in der Bar, dass sie für ein reguläres Studium in Deutschland gar keine Zeit hätte. In einem Fernstudium Medienwissenschaften in ihrer Heimat...

...muss sie nur zweimal im Jahr zu einer Prüfung anreisen - so ähnlich geht es vielen Studenten: Leicht gewinnt der Nebenjob die Oberhand. Dafür verdient Maria, 26, auch 1000 Euro im Monat, mehr als viele andere jobbende Studenten.

Oli macht Burger: Steht er morgens bis um 3 Uhr im Imbiss 'Frittebud', kommt er erst mittags aus dem Bett. Denn auch wenn der Laden um 1 Uhr schließt,...

...kommt nach dem Braten immer noch das Aufräumen. Seine Arbeitstage legt Olli deshalb so, dass am Tag danach die Vorlesungen nicht vor 12 Uhr beginnen. Sein Verdienst: 400 Euro im Monat.

Lena macht Kaffee: Sie studierte früher VWL an einer Uni und kellnerte am Wochenende, doch das war ihr auf die Dauer zu anstrengend. Jetzt studiert sie BWL an einer Fachhochschule...

...und arbeitet an zwei Tagen unter der Woche. Der Sonntag, sagt Lena, muss frei sein. Am liebsten wäre ihr später ein Job mit einem freien Wochenende. Stress hatte sie in den vergangen Jahren genug. Auch Lena ist 400-Euro-Studentenjobberin.