"Studieren macht reich" Kreativ-Wettbewerb für Nachwuchsdesigner

Kein Platz im Hörsaal, keine Wohnung, kein Auskommen mit dem Einkommen - ja, wo bleibt denn da das Positive? Ein Hochschulmagazin suchte nach notorischen Optimisten unter jungen Akademikern und startete einen Wettbewerb mit dem kecken Motto "Studieren macht reich". SPIEGEL ONLINE zeigt die besten Motive.
1 / 15

Marius Lohmann, 23, von der Fachhochschule Aachen: Mit seinem Motiv "Astronautin" überzeugte der Student die Jury.

Foto: Unicum
2 / 15

Claudia Herbert von der Agentur Heller & Partner: Mit ihrer "Goldader"-Idee landete sie auf Platz zwei - weil "Reichtum ideell und nicht eindimensional materiell in Szene gesetzt wurde", so die Jury.

Foto: Unicum
3 / 15

Björm Karnebogen, Kunsthochschule für Medien in Köln: Griff ein Statement von Götz Alsmann auf, was ihm den dritten Platz brachte. "Sexuell gesehen war meine Studienzeit ein absolutes Fiasko", hatte der Entertainer aus Münster gesagt, "Germanistik, da gab es ein paar sehr hübsche Studentinnen, aber die verehrten eigentlich die Mittelbau-Dozenten. Da hatte man als Student überhaupt keine Chance. In Musikwissenschaft tummelten sich doch hauptsächlich freudlose Pfarrerstöchter. In Publizistik waren es ganz viele Frauen, die so selbst gedrehte Zigaretten rauchten - es war nicht so erfreulich in der Hinsicht."

Foto: Unicum
4 / 15

Nadja Rausch von der Uni Wuppertal: Platz 4 für ihr Buchstabenspiel.

Foto: Unicum
5 / 15

Ulrich Vielmetter von der Agentur artworx!: Platz 5.

Foto: Unicum
6 / 15

Benjamin Wolbergs, Fachhochschule Potsdam: Erweiterte das Wettbewerbsmotto, Platz 6.

Foto: Unicum
7 / 15

Kathrin Hüster, Fachhochschule Dortmund: Mit ihrem Labyrinth auf Platz 7.

Foto: Unicum
8 / 15

Christoph Schönbach, Universität Wuppertal: Platz 8 - was Studenten so alles im Kühlschrank haben.

Foto: Unicum
9 / 15

Ute Wünsch-Cloerkes und Theodor Heinze, FCB Hamburg: auf Platz 9.

Foto: Unicum
10 / 15

Andreas Stiller, 33, von der Universität Wuppertal: Wenn schon nicht reich, dann macht Studieren wenigstens reif (Platz 10).

Foto: Unicum
11 / 15

Agatha Gebus, 25, Fachhochschule Dortmund: Ein Doktorhut steht nicht jedem gut - einen Preis gab es für das pessimistische Motiv allerdings nicht.

Foto: Unicum
12 / 15

Sophie Lucht, Publicis-Berlin Werbeagentur: "Vorlesung entfällt", ein klassisches Bild an der Uni.

Foto: Unicum
13 / 15

Nadine Riedrich, FH Dortmund: Hält nicht viel vom Diplom.

Foto: Unicum
14 / 15

Benjamin Wolbergs, 28, Fachhochschule Potsdam: Hält Reichtum durch das Studium für ein Märchen.

Foto: Unicum
15 / 15

Ulrich Vielmetter von artworx!: Eine weitere Labyrinth-Idee, Ausgang ungewiss.

Foto: Unicum
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren