Sturmschäden Reissende Flüsse, entwurzelte Bäume

Seenot im Ärmelkanal: Bis zu neun Meter hohe Wellen haben ein Containerschiff kentern lassen. In Süddeutschland gibt es erste Todesopfer, darunter ein Kleinkind. Und in Schleswig-Holstein fährt ein IC in einen entwurzelten Baum. Dabei hat Orkantief "Kyrill" bislang erst die Küste erreicht.
1 / 9

Bahn-Verkehr: Mitarbeiter der Deutschen Bahn räumen in Egestorf am Deister Baumreste von der S-Bahnstrecke zwischen Hannover und Haste. Orkanböen hatten einen Baum umgeworfen, der die Oberleitung beschädigte und auf die Gleise stürzte.

Foto: DPA
2 / 9

Aufnahme aus dem All: Das Satellitenbild zeigt, dass der Sturm immer näher kommt. Eingeblendet ist mit "T" der Kern des Orkantiefs.

Foto: Deutscher Wetterdienst
3 / 9

Umgeweht: Zum Glück hat das Dach von SPIEGEL-ONLINE-Leserin Silja Reuter aus Henstedt-Ulzburg das Gewicht des Baumes ausgehalten.

Foto: Silja Reuter
4 / 9

Gefährlicher Ausflug: Dieses Foto von einem umgestürzten Baum schickte SPIEGEL-ONLINE-Leser Lutz Grundhöfer aus Bochum. Er hat den Wald danach sofort verlassen.

Foto: Lutz Grundhöfer
5 / 9

Überschwemmung: Starker Regen verwandelte heute kleine Flüsse in reißende Ströme - wie die Warme Bode in Schierke.

Foto: DPA
6 / 9

Unfall: In diesem Auto, das heute Nachmittag auf der L556 zwischen Reilingen und Kirrlach bei Heidelberg von einem umgestürztem Baum getroffen wurde, kam ein Mann ums Leben.

Foto: AP
7 / 9

Feuerwehreinsatz: Die Helfer beseitigen in Gelsenkirchen einen Baum, der im Sturm auf ein Haus gefallen war.

Foto: AP
8 / 9

Ungewöhnliche Brandung: Riesige Wellen peitschen gegen den Kai von Brighton in England.

Foto: Getty Images
9 / 9

Seltene Abenddämmerung: Die Sonne kämpft sich in St. Peter Ording an der Nordsee durch die dunklen Wolken.

Foto: REUTERS
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten