Surfende Senioren Wenn schon, denn schon

Relaxte Grundhaltung: Internet ist für surfende Senioren ein Zusatznutzen, kein grundlegendes Bedürfnis. Immerhin 32 Prozent der Senioren über 65 sehen es aber als sehr wichtig für ihr Leben an.

Männliche Domäne: Offensichtlich entscheidet sich meist der Senior für das Internet - während Seniorinnen, gerade wenn sie alleine leben, meist darauf verzichten.

... und nichts tun die Senioren (hier blau dargestellt) weniger, als sich in Social Networks tummeln. Für sie ist das Web primär ein Nachschlage-Medium, eine Lese-Plattform - und ein kostengünstiger Post-Vertriebsweg.

Anderes Nutzungsprofil: Je älter der Nutzer, desto weniger sieht er das Internet als Kommunikationswerkzeug. Informatorische, Nutzen-orientierte Mediennutzung steht für Senioren im Vordergrund.