Serena und Venus Williams Goldene Tennis-Schwestern

Serena und Venus Williams sind im Damentennis über Jahre hinweg das Maß aller Dinge. Gemeinsam holten die Schwestern weit mehr als 150 Titel.

Einige davon machten die Williams-Schwestern gar unter sich aus. Wie beispielsweise 2008, als sie sich im Wimbledon-Finale gegenüber standen.

Venus (Jahrgang 1980), rechts, ist die ältere der beiden Schwestern. Insgesamt elf Wochen stand sie bisher an der Spitze der Weltrangliste. Dazu führten 45 WTA-Titel und 22 Grand-Slam-Titel in Einzel-, Doppel- und Mixed-Wettbewerben.

Serena (Jahrgang 1981) ist sogar noch erfolgreicher als ihre ein Jahr ältere Schwester. Insgesamt holte sie bisher 63 WTA-Titel, 33-mal feierte sie den Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier. 208 Wochen stand sie bisher an der Spitze der Weltrangliste.

Auch heute feiert die aktuelle Weltranglistenführende Serena immer noch große Erfolge. Zuletzt mit dem Gewinn der US-Open vor heimischem Publikum Anfang September.

Serena besiegte die Dänin Caroline Wozniacki souverän in zwei Sätzen.

Dazu kommen insgesamt acht Goldmedaillen. Die beiden ersten holten die Williams-Schwestern bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney, wo Venus zudem der Einzel-Titel gelang.

Insgesamt 234 Wochen an Platz eins der Weltrangliste in Einzel und Doppel, achtmal olympisches Gold, 151 WTA-Titel in den verschiedenen Wettbewerben.