Je nach Region schwanken die Strom- und Gaspreise stark. SPIEGEL ONLINE zeigt, wo Sie besonders viel für Energie bezahlen müssen - und wie extrem die Preise seit 2005 gestiegen sind.
Die Gaspreise sind regional sehr unterschiedlich. Nach einem Umzug kann die Jahres-Rechnung schon mal mehrere hundert Euro teurer ausfallen.
Foto: SPIEGEL ONLINE
2 / 5
Auch beim Strom zahlen die Kunden je nach Region sehr unterschiedliche Preise. Das gilt für die normalen Grundversorgungs-Tarife....
Foto: SPIEGEL ONLINE
3 / 5
...wie auch für günstigere Tarif-Angebote der Versorger.
Foto: SPIEGEL ONLINE
4 / 5
Insgesamt haben die Stromanbieter ihre Grundversorgungs-Tarife seit 2005 im Schnitt um rund 18,6 Prozent erhöht. Durchschnittlich zahlt ein Haushalt mit einem Verbrauch von 4000 kWh also heute rund 138 Euro mehr im Jahr als noch im Januar 2005. Selbst die günstigsten lokalen Angebote sind heute im Schnitt 117 Euro teurer als damals - ein Anstieg von rund 16,5 Prozent.
Foto: SPIEGEL ONLINE
5 / 5
Noch wesentlich stärker zogen aber die Gaspreise an. Die günstigsten Tarife stiegen seit 2005 im Schnitt um 41 Prozent - das heißt, ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bezahlt heute mit 1463 Euro rund 425 Euro mehr im Jahr als noch 2005. Beim Gaspreis beruhen die Verivox-Berechnungen auf den günstigsten Tarifen, weil nicht sehr viele Haushalte im Grundversorgungs-Tarif sind.
Foto: SPIEGEL ONLINE
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.