Geburtstagsfeier der Queen Meghan ist zurück aus der Babypause

Seit 1748 wird der Geburtstag des britischen Staatsoberhaupts mit einer Militärparade begangen. Über 1400 Soldaten paradieren bei "Trooping the Colour" - beim Vorführen der Regimentsfahne.

Das Ereignis in den Londoner Innenstadt lockt alljährlich viele Schaulustige an.

Die Königin verlässt für den Anlass den Buckingham-Palast und macht sich auf den gut einen Kilometer langen Weg zum Platz Horse Guards Parade.

Seit 1987 nimmt Königin Elizabeth II. die Parade von einer Kutsche aus ab - zuvor hatte sie 36-mal zu Pferde der Zeremonie beigewohnt. Sie wurde zwar eigentlich schon im April 93 Jahre alt, doch schon seit George II. wird der königliche Geburtstag wegen des besseren Wetters im Sommer nachgefeiert.

Kinder schauen aus Fenstern des Buckingham-Palasts auf die Massen, die sich für den feierlichen Anlass entlang der Prachtstraße The Mall versammeln.

Besonderes Interesse löste der traditionelle Brauch in diesem Jahr aus, weil sich Herzogin Meghan an der Seite von Prinz Harry erstmals seit der Geburt ihres Sohnes Archie wieder in der Öffentlichkeit zeigte.

Sicherheitskräfte hatten die Zeremonie genau im Blick.

Auch Kate Middleton, die Herzogin von Cambridge, nahm an der Parade teil.

Mitglieder der Coldstream-Garde, dem ältesten Regiment der britischen Armee

Drei Herzoginnen in einer Kutsche: Meghan, Herzogin von Sussex, Camilla, Herzogin von Cornwall, und Kate, Herzogin von Cambridge, winken ins Publikum.

Von dort begleiteten die besten Wünsche die königliche Familie.

Horse Guards Parade ist der größte offene Platz in London, neben den Fußsoldaten nehmen auch fast 300 Militärpferde und 400 Musiker an der Geburtstagsparade teil.

Zu einem dramatischen Zwischenfall kam es, als ein Soldat vom Pferd fiel und seine Bärenfellmütze verlor. Das Mitglied der Irischen Garde wurde ins Krankenhaus gebracht, seine Verletzungen sind nach Angaben des Verteidigungsministeriums "nicht lebensgefährlich".

Große Aufmerksamkeit erlangt alljährlich auch die Hutmode der Royals und der Ehrengäste. Hier das cremefarbene Exemplar von Herzogin Kate.

Auch in dieser Kategorie lag 2019 Meghan sehr weit vorne.

Nach Abnahme der Fahnenparade versammelt sich die königliche Familie traditionell auf dem Balkon des Buckingham-Palasts.
Hannah Mckay/ REUTERS

Von dort hat man besten Blick auf den Überflug der Royal Air Force.

Balkon-Debütant: Unter den staunenden Zuschauern war erstmals auch Prinz Louis (hinten links), der auf dem Arm seines Vaters, Prinz William, den Flugzeugen zuwinkte.

Schon etwas routinierter ist sein älterer Bruder, Prinz George, der hier aus dem Palastfenster späht.