TV-Doku "The Voice of Peace" Friedensengel hinterm DJ-Pult

Playboy, Radiopirat und Palästinenserfreund: Abie Nathan wusste Lebensfreude und Politkampf miteinander zu verbinden.

Ein Mann und sein Schiff: Abie Nathan 1993 beim Abschied von seinem schwimmenden Sender "The Voice of Peace"

Nathan-Freund Michael Caine sammelte Geld für die Radiostation.

Bewunderte den Friedensaktivisten Nathan immer aus der Ferne: Ruth Dayan, Witwe des ehemaligen israelischen Verteidigungsministers Moshe Dayan

Hat mit Nathan ihre indischen Wurzeln gemein: Starköchin Reena Pushkarna erzählt in der Doku, wie verarmt ihr Freund am Ende seines Lebens war.

Der Historiker Moshe Zimmermann ist voller Hochachtung vor dem Lebenswerk von Abie Nathan: "Hätte er versucht, seine Friedensbotschaft mit anderen Mitteln zu verbreiten, hätte er nie so einen Erfolg gehabt."

Der indische Dirigent Zubin Mehta konnte die "Voice of Peace" bei seinen Besuchen in Tel Aviv auf dem Meer sehen - ein Anblick, den er nie vergessen wird.

Oberrabiner Israel Meir Lau besuchte in seinem Leben nur eine Demonstration - 1968, als er mit Abie Nathan vor der Knesset gegen das Morden und Hungern in Biafra antrat.

Schimon Peres war Weggefährte und Widersacher Abie Nathans - und sagt im Film: "Eine Regierung will doch immer nur ihre Ruhe haben... doch er war im Recht und wir im Unrecht."

Yoko Ono hat mit ihrem Mann John Lennon gezeigt, wie man mit friedlichen Happenings große Politik macht. Lennon nannte Nathan auch in "Give Peace a Chance".