USB-Sticks Guck mal, wer da speichert

Speicherhund
Mit wenigen Handgriffen wird aus diesem USB-Speicherstick ein japanischer Kampfroboter-Hund, ganz im Stil der "Transformers"-Actionfiguren. Nur einen eigenen Comic hat der zwei Gigabyte fassende Stick noch nicht.
Soviel Technik hat ihren Preis: Mehr als 40 Dollar kostet der Speicherhund - ohne Versandkosten. Zum Beispiel im Big Bad Toystore .

Holzmedium
Mehr Speicherplatz steckt in diesem Stück Holz: In dem Ast verbirgt sich ein Sandisk-Flash-Drive, das vier Gigabyte fasst. Kaufen kann man diesen natürlichen Stick auf Etsy , einem Portal für handgemachte Artikel. 65 Dollar kostet das Holzmedium.

Speichersäge
Die Informationen sind auf dem Sägeblatt: Den USB-Kettensägen-Speicher gibt es eigentlich nicht zu kaufen, es ist ein spezielles Werbe-Gimmick zu einer besonderen Auflage des blutrünstigen Slasher-Spiels "Resident Evil 5". Auf eBay gibt's dieses Accessoire für Zombie-Häscher zu Preisen um 20 Dollar .

Verschlusssache
"Leben im Luxus" steht auf diesem USB-Korkspeicher, und der USB-Stick ist wirklich schön anzusehen: Echte Handarbeit für wertvolle Daten. Naturkork sorgt für den Verschluss des Datenträgers. Ab 54 Dollar kann man stilvoll Daten dekantieren. Nur bitte das wertvolle Stück nicht mit dem Altglas entsorgen ...

Arbeitsspeicher
Es sieht aus wie Speicher - und es ist Speicher: Dieser USB-Stick sieht von außen wie DDR-RAM aus, vergoldete Kontakte inklusive. Aus dem Plastik-Chip lässt sich ein USB-Anschluss schieben - Plug und Play ist schon einbgebaut. In der kleinsten Ausführung kostet das Segon Turbo Flash Drive gerade mal 12 Dollar .

Speicherschlüssel
Diese hoch seriöses und formschöne Produkt heißt iamaKey und kommt aus dem Hause Lacie - die Firma, die ihre externen Festplatten von Designern gestalten lassen. Das Gehäuse des Speicherschlüssels ist aus robustem Metall, die Kontakte kratzfest, der Preis mit 25 Euro im Vergleich schon preiswert.

Grünbär
Gestatten: Flippy, eine der Figuren aus der höchst gewalttätigen Cartoon-Serie "Happy Tree Friends". Den grüne Vietnamkriegsveteran gibt es in Größen von 1 bis 8 Gigabyte und kostet mindestens 35 US-Dollar bei
Mimobot .

Speicherlöschung
Den USB-Stick im Radiergummi gibt es so nicht fertig zu kaufen - aber die Seite Instructables liefert eine Anleitung für die Speicher-Selbstmontage mit. In fünf Schritten wird aus einem rosa Radiergummi ein Pink Eraser USB Flash Drive.

Kabelsicherung
Noch so ein Bastelprojekt für den ambitionierten USB-Speicherer und IT-Nerd, für den die bunten Gadgets von der Stange noch nicht ausgefallen genug sind. Wie man mit ein wenig Klebstoff und Gefrickel einen USB-Stick in ein abgerissenes USB-Kabel verlegt, erklärt die Seite Evil Mad Scientist mit reichlich Bildern.

USB-Daumen
Es ist der Klassiker schlechthin: Der abgetrennte Daumen, auch bekannt als Yakuza-Finger, mit USB-Speicher. Da soll noch jemand auf die Idee kommen, sich Speicherchips freiwillig unter die Haut transplantieren zu lassen. 6600 Yen kostet dieser makabre Spaß , umgerechnet rund 50 Euro.