Wetter Winterzauber in Deutschland und Europa

Ab kommenden Montag gilt die Winterreifenpflicht. Der Winter war allerdings überpünktlich: Besonders im Nordosten Deutschlands bleiben die Temperaturen unter Null. Die Tiefs "Hanni" und "Jenna" sollen in den kommenden Tagen weiteren Schnee bringen. Stress für Autofahrer, aber eine Freude für Wintersportler.
1 / 14

Erinnerungsfoto im Schnee: So romantisch kann sich ein Spaziergang Ende November gestalten. Auf dem Feldberg im Taunus ist der Felsen von Raureif überzogen, da stört es das Pärchen anscheinend nicht, dass der Himmel sich grau in grau präsentiert.

Foto: dapd
2 / 14

Die ersten Minusgrade dieses Winters brachten reichlich Schnee mit sich. Auf der Wasserkuppe bei Fulda lagen am Freitag fast 30 Zentimeter Neuschnee - die sofort enthusiastische Wintersportler ins Freie lockten.

Foto: Uwe Zucchi/ dpa
3 / 14

Die Skisaison hat auch am höchsten Berg im Schwarzwald begonnen: Ein Kitesnowboarder schlittert den Feldberg hinab.

Foto: Patrick Seeger/ dpa
4 / 14

Schlittenpartie in Hessen: Am Freitag gab es fast bundesweit Frostgrade und Schnee.

Foto: dapd
5 / 14

Gewaltiges Schneeglöckchen: Die Friedensglocke vorm Fichtelberghaus auf dem der gleichnamigen Erhebung ist mit Eis überzogen.

Foto: Hendrik Schmidt/ dpa
6 / 14

Früher Wintereinbruch in Großbritannien: Bereits am Donnerstag fielen im Nordosten Englands und in Schottland bis zu zehn Zentimeter Schnee. Die Dächer der Stadt Gateshead sind weiß eingekleidet.

Foto: SCOTT HEPPELL/ AP
7 / 14

Winterlandschaft auf rund 1000 Höhenmetern: Das Ufer des Spitzingsees in den Alpen ist schneebedeckt. Sonntagabend und Montagmorgen soll es im Süden wieder kräftig schneien.

Foto: MICHAELA REHLE/ REUTERS
8 / 14

Dick eingemümmelt mit Mützen und Schals spaziert ein Paar auf dem Kahlen Asten bei Winterberg (Nordrhein-Westfalen). Auch die Bedingungen für Wintersportler waren nach dem kräftigen Schneefall perfekt.

Foto: Julian Stratenschulte/ dpa
9 / 14

Die Schattenseite des Winterzaubers: In der Nähe von Oberried (Baden-Württemberg) ist ein Fahrer von der Straße abgekommen und im Graben steckengeblieben. Bei Dutzenden von Unfällen gab es am Freitag bundesweit mehrere Schwerverletzte. In Bayern starb eine Zweijährige, nachdem ihre Mutter mit ihrem Auto auf einer Kreisstraße nach Molberting ins Schleudern geraten und frontal gegen einen Lastwagen geprallt war.

Foto: Patrick Seeger/ dpa
10 / 14

Autos auf der schneebedeckten Autobahn A 215 bei Kiel: In der Nacht zum Sonntag steht an manchen Orten wieder strenger Frost an. In Schleswig-Holstein fiel das Thermometer bereits unter minus zehn Grad.

Foto: Daniel Friederichs/ dpa
11 / 14

Münchner Olympiapark: Die Tiefs "Hanni" und "Jenna" sollen in den kommenden Tagen noch mehr Schnee nach Deutschland bringen.

Foto: Marc Müller/ dpa
12 / 14

Einsamer Reiter: Auch die Felder nahe der Schweizer Hauptstadt Bern sind schneebedeckt. In der Nacht zum Samstag fielen die Temperaturen hier auf minus zwölf Grad.

Foto: MICHAEL BUHOLZER/ REUTERS
13 / 14

Schon am Tag vor dem 1. Advent herrscht in Budapest dank des Wetter eine weihnachtliche Stimmung.

Foto: BERNADETT SZABO/ REUTERS
14 / 14

Nordengland: Bei Tagestemperaturen um die Null Grad wird für die kommenden Tage mit weiteren Schneefällen gerechnet.

Foto: NIGEL RODDIS/ REUTERS
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren