Robert Blum Der Märtyrer von 1848

Eines der blutigsten Kapitel des Freiheitskampfes war die "Wiener Oktoberrevolution". Zu ihrem tragischen Helden wurde der Paulskirchen-Abgeordnete Robert Blum.
1 / 3

Robert Blum: In Frankfurt zählte der Paulskirchen-Abgeordnete zu den führenden Köpfen der gemäßigten Linken. Er schuftete im Parlament für seinen Traum von Freiheit und Demokratie.

Foto: DPA
2 / 3

Blum mit Familie: Vor seinem Tod in Wien schrieb er einen letzten Brief an seine Frau: "Mein theures gutes liebes Weib, lebe wohl! wohl für die Zeit, die man ewig nennt, die es aber nicht seyn wird. Erziehe unsere - jetzt nur Deine Kinder zu edlen Menschen, dann werden sie ihrem Vater nimmer Schande machen."

Foto: AKG
3 / 3

Drei Schüsse: Am 9. November 1948 wird Blum in einem Wiener Vorort erschossen. Nur wenige Wochen später folgt am 2. Dezember die Krönung Franz Joseph I., der sein Reich nach eigenem Verständnis von Gottes Gnaden regiert.

Foto: AKG
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren