Winter in Deutschland So kalt kann der Dezember

Verschneit und frostig: Die Landschaft bei Hohenfurch im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Auch am Wochenende soll es in Bayern winterlich bleiben.

Ein Mann räumt in Neu Mukran auf Rügen den Schnee von einer zugewehten Auffahrt. Heftige Schneefälle und starker Wind hatten auf der Ostseeinsel am Donnerstag für starke Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Passanten fotografieren in Dresden das Anheben des Hauptteils der Waldschlösschenbrücke. Der 140 Meter lange, 28 Meter breite und 13 Meter hohe Brückenbogen soll den Plänen zufolge auf eine Montagehöhe von zehn Metern gebracht und auf einer Hilfskonstruktion abgesetzt werden. Heftiger Schneefall und kräftiger Wind verzögerten das Anheben um einige Tage.

Ein Winzer in Hattenheim bei der Traubenlese: Aus diesen Trauben wird der berühmte Eiswein gemacht. Eine Flasche kostet mehr als hundert Euro.

Nur noch die Spitzen einer Heidpfanze schauen auf dem Kahlen Asten im Sauerland aus der Schneedecke hervor. Der Ferienort Winterberg ist nach eigenen Angaben für einen Besucheransturm gerüstet: Allein am Samstag werden mehr als 20.000 Skifahrer und Rodler erwartet.

Ein Arbeiter enteist in Hamburg auf dem Flughafengelände eine Lufthansa-Maschine. Wegen der anhaltenden Kälte kommt es im Luftverkehr weiterhin zu Verspätungen.

Ein Langläufer dreht im Skistadion von Mühlleithen seine Runden. Pulverschnee und frostige Temperaturen locken Wintersportler und Spaziergänger ins Vogtland.

Der Winter hat andere europäische Länder fest im Griff: Im österreichischen Unken räumt ein Schneepflug die Straße.

Im westslowakischen Bratislava mussten die Autofahrer ihre Geschwindigkeiten den Wetterverhältnissen anpassen.

Eis und Schnee in Nordspanien: In Burgos müssen die Menschen zum ersten Mal in diesem Winter die Gehwege freischaufeln.

Das nordfranzösische Merville liegt nach heftigen Schneefällen unter einer weißen Decke.

In Brighton in Südengland genießt ein Spaziergänger die Wintersonne.

Schnee, Schnee, Schnee: Ein Satellitenbild zeigt das Winterwetter über Großbritannien.

Auch in den USA können sich die Menschen nicht über Schneemangel beklagen: In Buffalo steckten zahlreiche Autos fest.

Was in Deutschland und anderen Ländern als Schnee fällt, kommt rund um die Adria als Regen runter: In Venedig führten heftige Regenfälle zum wahrscheinlich höchsten Wasserstand des Jahres. Die Flut erreichte einen Stand von rund 1,36 Metern über dem Meeresspiegel. Mehr als die Hälfte der Stadt stand unter Wasser.

Es geht auch anders: An der griechischen Küste bei Athen konnten sich Badende über Sonne und Wärme freuen.