Gerücht: Ein Greis mit gelocktem Haar und ein Himmel mit 13 Sternen waren bis 1985 das Markenzeichen des Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble. Dann kam das Gerücht auf, man könne die 13 Sterne so verbinden, dass sie die Zahl 666 ergeben - das Zeichen des Satans. Der Greis, hieß es weiter, sei iin Wirklichkeit ein Widder, eine tierische Verkörperung des Teufels.
Urheber des Gerüchts war eine religiöse Sekte im Süden der Vereinigten Staaten, deren Führer sich als Experten für die Entschlüsselung geheimer Zeichen halten.
Das Gerücht schadete dem Ruf von Procter & Gamble im puritanischen Amerika so sehr, dass sich der Konzern entschloss, das seit mehr als 100 Jahren bestehende Logo aufzugeben und ...