Hotels beim World Architecture Festival Neues Design in altem Beton

Das G-Kelawai-Hotel auf der malaysischen Insel Penang - ein Neubau von K2LD Architects - will auf dem World Architecture Festival hoch hinaus. Die renommierte, weltweit größte Architekturveranstaltung findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. November in Singapur statt. Mehr als 2200 Architekten aus über 60 Ländern haben ihre Werke eingereicht - in 30 Kategorien. Neben dem Hotel-Award werden auch Preise für schick gestaltete Bürogebäude, Schulen, Museen und Kliniken verliehen.

Das G Kelawai hat 208 Zimmer und Gemeinschaftsräume wie das Spoon Café. Schade, dass es auf dem Foto, das die Architekten beim Wettbewerb einreichten, häppchenleer ist. Wenn das täglich variierende Büffet aufgebaut ist, sieht es hier nämlich auch ganz großartig aus.

Rund 21.000 Quadratmeter groß ist das Areal des Hotel Lanserhof am Tegernsee. Die Gestaltung haben der preisgekrönte Architekt Christoph Ingenhoven und der Landschaftsarchitekt Enzo Enea übernommen. Sie setzten auf klösterliche Bausymbolik: Der quadratische Hotelbau umschließt einen quadratischen Innenhof.

Das Interior strahlt nicht nur Weitläufigkeit, sondern auch eine vornehme Einfachheit aus. Sollte der Lanserhof sich im Finale des World Architecture Festivals nicht durchsetzen - eine andere Auszeichnung hat er schon. Bei den World Spa Awards erreichte das Hotel in der Kategorie Gesundheitsresorts den ersten Platz.

Das Maxx Royal Kemer Resort südwestlich von Antalya an der türkischen Mittelmeerküste wurde im vergangenen Jahr eröffnet. Viel Naturstein, viel Holz, am Hang oberhalb von zwei Buchten sind 291 Zimmer verteilt.

Eine besondere Herausforderung für die Kreativen von Baraka Architects war nicht nur die Hanglage des Maxx Royal, sondern auch der Anspruch, eine Verbindung zwischen dem neuen Menschenwerk und dem direkt angrenzenden Wald zu schaffen.

Das Öijared Hotel in Floda, 30 Kilometer nordöstlich von Göteborg, hatte den Betrieb noch gar nicht aufgenommen, da waren Kritiker schon voll des Lobes für das nachhaltige Vorzeigeprojekt von Kjellgren Kaminsky Architecture. "Es gibt kein Detail, das nicht perfekt durchdacht und designt wäre. Die schwedische Bauindustrie kann viel von Öijared lernen", schreibt das Fachmagazin "Arkitektur".

Das Öijared Hotel hat 34 Zimmer. Wer eincheckt, loungt abends am Kamin oder in der Sauna und ist tagsüber natürlich draußen. Zum Wandern, Radfahren oder Golfen.

Das St. Regis Istanbul hat im schicken Viertel Nisantasi eröffnet. Zum Bosporus ist es nicht weit, Geschäftsleute schätzen die Nähe zum Kongresszentrum.

Der Luxusbau von Emre Arolat Architects schaffte es nicht nur in der Kategorie "Hotel and Leisure" auf die Shortlist des World Architecture Festivals, sondern auch in fünf Kategorien beim diesjährigen European Hotel Design Award.

Für den Bau des Thermal Spa Hotels in Eskisehir in Anatolien ist ein Team von GAD Architecture, mit Büros in Istanbul und New York, verantwortlich.

Durch diese Lobby des Wellnesspalasts erreicht man die 164 Zimmer - und natürlich den 2500 Quadratmeter großen Spa-Bereich.

Zusammen mit Psychologen, Jägern, Textildesignern und Beleuchtungsexperten verwandelten Lukas Rungger und Stefan Rier von noa - network of architecture - den Ulrichshof, einen alten Großbauernhof, in ein modernes Gästehaus für Familien.

Das renovierte Bioresort liegt in Rimbach im Bayerischen Wald und hat einen guten Ruf weit darüber hinaus.

Früher wankten an dieser Fassade in der chinesischen Boomstadt Shenzhen übermüdete Fabrikarbeiter entlang, um in ihre Schlafsäle zu kommen. Heute fallen hier, im Youth Hotel, Reisende sehr kommod in ihre Betten. O-Office Architects haben die Herberge entworfen.

Das Youth Hotel an der Kuipeng Road in Shenzhen wurde im Dezember 2014 fertiggestellt.

Seit September 2014 können betuchte Botswana-Urlauber im Okavango-Delta in der neugestalteten Sandibe Safari Lodge den Staub der Wildnis abschütteln.

Die Londoner Architekten um Michaelis Boyd suchten draußen im Busch nach Inspiration. Die Nester der Webervögel sowie der Panzer des Schuppentiers brachten die Kreativen auf bauliche Ideen.