Archiv einestages
08.10.2019, 15:15 Uhr
NSDAP-Mitglied, Wehrmachtssoldat und Offizier im Zweiten Weltkrieg: Die nie bewältigte NS-Vergangenheit seines Vaters hat Ludwig Greven geprägt - wie viele deutsche Nachkriegskinder. mehr...
08.10.2019, 12:02 Uhr
Vom NS-Eliteschüler zum Anti-Nazi: Wie durch ein Wunder überlebte Hardy Krüger den Krieg. Als Schauspieler soff er John Wayne unter den Tisch, legte sich mit Adenauer an - und kämpft bis heute gegen rechte Gewalt. Ein Interview von Katja Iken mehr...
07.10.2019, 14:09 Uhr
Mit Steinen, Äxten und selbst gebauten Granaten griffen am 7. Oktober 1944 jüdische Häftlinge SS-Männer in Auschwitz-Birkenau an. Die Erhebung scheiterte zwar. Dennoch machte sie Mut - und rettete Menschenleben. Von Martin Pfaffenzeller mehr...
06.10.2019, 13:35 Uhr
"Hurra, Hurra, Hurra!" Drei Jahre lang hatte er es probiert, am 6. Oktober 1889 stand der Deutsche Hans Meyer tatsächlich auf dem Gipfel des höchsten Berg Afrikas. Chronik eines Triumphs, der bis heute für Streit sorgt. Von Christoph Gunkel mehr...
04.10.2019, 16:42 Uhr
Es war ein Dschungelkrieg mitten in Deutschland: Vor 75 Jahren erlitt die US-Armee südlich von Aachen eine desaströse Niederlage. Ausgerechnet ein deutscher Truppenarzt rettete damals Hunderten Amerikanern das Leben. Von Steffen Kopetzky mehr...
03.10.2019, 14:34 Uhr
Im Spätsommer 1989 strömten täglich hunderte DDR-Flüchtlinge in die Auffanglager von Budapest - für die Einsatzkräfte der Malteser ein Großeinsatz. Unser Autor Airen, damals sieben Jahre alt, war unter den Geflüchteten. mehr...
02.10.2019, 09:31 Uhr
Sein Name: Kopp, Horst Kopp. Seine Mission: Desinformation. Besuch bei einem einstigen Stasi-Offizier, der Zwietracht säte, Journalisten benutzte, Brandts Sturz verhinderte - und selbst ins Visier der Stasi geriet. Von Christoph Gunkel mehr...
01.10.2019, 14:10 Uhr
Meer sauber, Hotel dreckig, Bier fad: Seit dem 1. Oktober 1869 werden Postkarten verschickt - auch wenn sie einst als sittenverderbend galten. einestages gratuliert mit den schönsten und scheußlichsten Exemplaren. Von Katja Iken mehr...
30.09.2019, 09:37 Uhr
Hier wurden Ehen angebahnt, Liebhaber sitzengelassen, Revolutionen angezettelt: Seit 50 Jahren verabreden sich Menschen an der Weltzeituhr auf dem Berliner Alex. Dabei wäre das legendäre Kunstwerk fast gescheitert. Von Katja Iken mehr...
27.09.2019, 18:33 Uhr
Einen Rufbus bestellen? Kein Problem. Einfach zur Telefonsäule laufen oder eine Postkarte schreiben. Schon vor Jahrzehnten gab es die analoge Variante von Diensten wie Moia - doch manche Fahrt geriet zur Odyssee. Von Daniel Schneider mehr...