Augenblick mal! Warum fährt der VW-Bus mit nur zwei PS?

Ganz schön eingespannt: Wer seinen Bulli von zwei Pferden ziehen lässt, nimmt es mit dem Benzin sparen wohl ein bisschen zu ernst. Oder? In der neuen Rubrik "Augenblick mal!" präsentiert einestages jeden Monat ein verblüffendes Foto - und erzählt die Geschichte dahinter.
Foto: Manfred Roedel / Keystone

Die Wirtsleute vom "Gasthof Obermühle" in Habach bei Weilheim holten ihre Gäste stets vom Bahnhof ab. Am 25. November 1973 mussten sie dafür jedoch zwei Pferde vor ihren VW-Bus spannen. Denn das Anlassen des Motors war strengstens untersagt.

Wegen der Ölkrise hatten Bund und Länder ihren Bürgern rigorose Sparmaßnahmen verordnet. Neben Geschwindigkeitsbegrenzungen gehörte dazu auch ein Sonntagsfahrverbot - das an jenem 25. November zum ersten Mal in Kraft trat.

Augenblick mal!

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren