Geheime Abhörprotokolle Wie Hitlers Soldaten die Normandie-Schlacht erlebten

GAMMA / LAIF
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Sie leben, aber sie reden vom Sterben. Wovon auch sonst, so groß war der Schrecken, so alltäglich das Grauen. Jetzt, am 17. November 1944, sind Georg Hornung und Josef Lessman in Sicherheit, zwei deutsche Soldaten in US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft.
Was die beiden nicht wissen: Die Amerikaner hören in Fort Hunt bei Washington mit, was ihre deutschen Gefangenen miteinander besprechen, und schreiben es auf. Die Schlacht um die Normandie liegt einige Wochen zurück, die Erinnerung ist noch frisch. Und so erzählt Hornung an diesem Tag dem Kameraden, wie ein Major seinem Regiment vorgeschlagen habe, sich den Alliierten zu ergeben, weil die Lage aussichtslos gewesen sei. O-Ton Hornung:
Und unser Regimentskommandeur sagte zu dem Major, was haben Sie gerade gesagt? Und da hat der Major es ihm wiederholt. Da hat der Regimentskommandeur ihm mit der Hand eins über den Schädel gehauen. Und dann hat er gesagt: Kameraden, der Mann ist vogelfrei, den könnt ihr erschießen. Und da ist einer von uns hingegangen und hat den Major erschossen.
Auch der Kriegsgefangene Nummer DZ 7765 (M) – ein Leutnant der Wehrmacht – hat in der Normandie gekämpft. Er ist in einem Lager in Trent Park im englischen Middlesex inhaftiert. Die Briten hören ihre Gefangenen ebenfalls ab.
Digital-Abo
Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.