SPIEGEL Live – Das Gespräch
Wie schaut Wolfgang Schäuble auf die neue Weltordnung nach der US-Wahl?
Donald Trump brachte die transatlantische Allianz ins Wanken. Was kommt nach dem amerikanischen Jahrhundert? Darüber spricht SPIEGEL-Autorin Susanne Beyer mit Wolfgang Schäuble und dem Historiker Adam Tooze.
Das 20. Jahrhundert galt gemeinhin als das »amerikanische Zeitalter«; die USA als globale Macht, die intervenierte, neu ordnete und beschützte. Mit der Präsidentschaft Donald Trumps kamen erste Zweifel auf, ob die Vereinigten Staaten langfristig die Rolle als Weltpolizei ausfüllen würden.
Sind wir tatsächlich am Ende des amerikanischen Jahrhunderts angekommen? Welche Konsequenzen hat der Wahlsieg von Joe Biden für Deutschland und die Europäische Union? Und welche Rolle wird China künftig auf der internationalen Bühne spielen? Über diese Fragen diskutieren Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) und der Historiker Adam Tooze mit SPIEGEL-Autorin Susanne Beyer.
Neugierig geworden? Dann klicken Sie oben am Artikelanfang einfach auf den Playpfeil und hören die neue Folge unseres Podcasts »SPIEGEL Live« – Das Gespräch. Sie ist in Kooperation mit der Körber-Stiftung entstanden.
Podcast "SPIEGEL Live" abonnieren
Sie können »SPIEGEL Live« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:
Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach "SPIEGEL Live". Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier.