Feste Zahnspange: Wie ist es, als Erwachsene verdrahtet zu sein?
Feste Zahnspange: Wie ist es, als Erwachsene verdrahtet zu sein?
Foto:

Getty Images

Feste Zahnspange mit 40 plus "Mama, sprich bitte nicht, wenn unsere Freunde da sind"

Sieht schlimm aus, schmerzt, ist teuer: Die feste Zahnspange ist ein Folterinstrument. Unsere Autorin hat trotzdem eine getragen, 744 Tage lang. Würde sie es wieder tun?
Von Katja Iken

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Haben Sie schon mal probiert, mit Stacheldraht im Mund eine Weihnachtsgans zu zerkleinern? Ihren Liebsten zu küssen? Ihren Kindern eine Standpauke zu halten - und dabei ernst genommen zu werden? Ein Elterngespräch mit einer zu Recht genervten Lehrkraft zu überstehen?

Nein? Ich schon.

Na ja. Ich übertreibe, weil ich ein grundsätzlich wehleidiger Mensch bin (sagt zumindest mein Mann). Aber ein bisschen so fühlt es sich eben an, mit einer festen Zahnspange im Mund. Wie Stacheldraht. Gut zwei Jahre, 744 Tage, um genau zu sein, habe ich meine Zähne hinter dieses Metallgatter gepfercht.

744 Tage keine gebrannten Mandeln, kein Popcorn, keine crunchy Erdnussbutter (könnte die Spange sprengen), keine Laugenbrezel, keine Chips (schmiegt sich an die Brackets wie Pattex), kein Blattspinat (schlingt sich um den Draht wie Algen um ein Schiffswrack).

744 Tage, an denen ich versucht habe, mich in der Öffentlichkeit möglichst unauffällig zu verhalten: Ich sprach wenig, lachte kaum - und wenn, dann hinter vorgehaltener Hand, als hätte jemand gerade was echt Gemeines gesagt. Oder ich lächelte dezent, mit fest verschlossenem Mund. Bei Mona Lisa mag das mysteriös bis sexy aussehen - mir steht's nicht, wie die Fotos der vergangenen zwei Jahre zeigen.

SPIEGEL plus Anmelden

Digital-Abo

Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.

Jetzt abonnieren
Ihre Bezahlmöglichkeiten: Paypal Sepa Visa Mastercard ApplePay GooglePay
Jederzeit kündigen.
Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily

  • Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten