Donnerschlagkopfschmerz Erst superscharfe Chili, dann Notaufnahme

Wegen starker Kopfschmerzen kommt ein 34-Jähriger in die Klinik. Die Ärzte entdecken ein Problem in seinem Hirn - und führen es auf die schärfste Chilischote der Welt zurück.
Carolina Reaper - die schärfste Chilischote der Welt

Carolina Reaper - die schärfste Chilischote der Welt

Foto: imago/ ZUMA Press

Die Pein setzt explosionsartig ein. Sie dauert zwar nur Sekunden an, aber der Kopfschmerz ist so intensiv, dass der Mann medizinische Hilfe sucht.

Das ist der richtige Impuls: Denn der sogenannte Donnerschlagkopfschmerz, der plötzlich auftritt und extrem stark ist, kann Ausdruck lebensgefährlicher Probleme sein, einer Hirnblutung etwa. Ärzte sprechen wegen der Stärke der Pein auch von Vernichtungskopfschmerz.

BBC-Doku: Das Chili-Experiment: Wie viel Schärfe erträgt der Mensch?

BBC

Die Ärzte fragen den Mann, ob er in den vergangenen Tagen unter Sprachschwierigkeiten, Sehproblemen oder Schwäche litt. Das verneint er. Sein Blutdruck ist normal, bei einer neurologischen Untersuchung und bei einem Urintest zeigt sich nichts Ungewöhnliches. Auch eine Computertomografie (CT) von Kopf und Nacken ist unauffällig.

Verengte Blutgefäße

Mit einer speziellen CT-Methode sehen sich die Ärzte die Blutgefäße im Gehirn des Patienten genauer an. Mehrere Arterien sind stark verengt, sodass nicht alle Hirnregionen optimal mit Blut versorgt werden, berichtet das Team um Kulothungan Gunasekaran aus Detroit im Fachblatt "BMJ Case Reports" . Sie diagnostizieren ein reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom (RCVS), also ein vorübergehendes Zusammenziehen der Gefäße im Gehirn. Dies kann von verschiedenen Medikamenten und Drogen ausgelöst werden. Doch der Mann hat keine der Substanzen eingenommen, beteuert er.

Stattdessen erzählt er, dass die Probleme begannen, nachdem er an einem Wettbewerb teilgenommen hatte - es ging darum, wer die schärfsten Chilischoten verdrücken kann. Der 34-Jährige aß eine Schote der Sorte Carolina Reaper (Carolina-Sensenmann), die als schärfste Chili der Welt gilt.

Direkt nach dem Ende des Wettbewerbs bekam er einen starken Würgereiz. Zuerst schmerzten Hinterkopf und Hals stark, dann der gesamte Kopf. In den folgenden Tagen flammte der Donnerschlagkopfschmerz auf.

Vermutlich hat der Verzehr des Reapers die Beschwerden ausgelöst, nehmen die Mediziner an - obwohl zuvor kein Fall bekannt war, bei dem Chilischoten ein RCVS verursachten. Die Ärzte verweisen auf einen Bericht von 2012 , laut dem ein 25-Jähriger nach der Einnahme von Cayennepfeffer-Tabletten einen Herzinfarkt erlitt. Sowohl in den Tabletten als auch in der Chilischote steckt die scharf schmeckende Substanz Capsaicin, die - in üblichen Mengen genossen - ungefährlich ist.

Der 34-Jährige erholt sich ohne Komplikationen. Weitere Donnerschlagkopfschmerzen bleiben ihm erspart. Nach fünf Wochen fertigen die Ärzte noch eine Aufnahme der Hirn-Blutgefäße an, die Verengungen sind verschwunden.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten