Maserngefahr in Deutschland Maas hält Impfpflicht für möglich

Justizminister Maas (Archiv): Besser aufklären
Foto: Maurizio Gambarini/ picture alliance / dpaBerlin - Eine Impfpflicht zum Schutz vor Masern sollte nach Einschätzung von Justizminister Heiko Maas (SPD) als letztmögliches Mittel in Betracht gezogen werden. Eine solche Pflicht sei "rechtlich nicht ausgeschlossen", sagte der Minister der "Bild"-Zeitung. Die Pflicht solle aber das letzte Mittel sein, um eine Ansteckungswelle zu stoppen.
Stattdessen müsse zunächst alles getan werden, um besser aufzuklären, sagte Maas der Boulevardzeitung. "Wer nicht impft, gefährdet unser aller Gesundheit und Leben."
Zuletzt hatten sich die Forderungen nach einer Impfpflicht gemehrt, nachdem in Berlin ein Kleinkind an Masern gestorben war. In Berlin grassiert derzeit eine der stärksten Masernwellen der vergangenen Jahre. Es wurden bereits weit mehr als 500 Fälle registriert.