Fitnesskampagne in Mexiko Zehn Kniebeugen für ein U-Bahn-Ticket

Fitness in Mexiko: Diese Automaten sollen Kniebeugen zählen können
Foto: Secretaria de Salud D.F.Ganz Mexiko ist zu dick. Nirgendwo in der Welt ist die Zahl der Übergewichtigen und Fettleibigen in den vergangenen zwei Jahrzehnten so stark gewachsen: Sieben von zehn Mexikanern gelten mittlerweile als übergewichtig. Die Stadtverwaltung von Mexiko-Stadt hat nun eine besondere Fitnesskampagne gestartet: Wer zehn Kniebeugen macht, wird mit einer Fahrkarte für die U-Bahn belohnt.
Seit Montag werden Dutzende U-Bahn-Stationen mit speziellen Geräten ausgestattet, aus denen im Gegenzug zu zehn Kniebeugen ein Gratis-Ticket kommt. Zugleich wird den Nutzern ausgerechnet, wie viele Kalorien sie durch die kurze Sporteinheit verbrannt haben. Die ersten 80.000 Kniebeuger erhalten außerdem einen Schrittzähler als Belohnung.
In Mexiko sind Fettsucht und Folgeerkrankungen wie Diabetes ein riesiges Problem - auch bei Kindern. Carlos Osorio etwa ist erst zwölf Jahre alt, wiegt aber schon 103 Kilogramm - rund 60 mehr, als er in seinem Alter auf den Rippen haben dürfte. SPIEGEL-ONLINE-Reporter Klaus Ehringfeld hat ihn in Mexiko-Stadt getroffen. Seinen Bericht lesen Sie hier.
Welche Probleme bringt das Übergewicht für die Gesellschaft mit sich?Woran liegt es, dass Mexiko Spitzenreiter im Übergewicht ist?Welche Maßnahmen ergreift das Land?