Bauch-weg-Übung Altmaiers Alptraum
So funktioniert die Übung:
1. Aufrecht im Schreibtischstuhl sitzen, Arme entspannt auf die Armlehne oder auf dem Tisch ablegen. Füße stehen hüftbreit, Ober- und Unterschenkel bilden einen 90-Grad-Winkel. Die Beine stehen parallel nebeneinander.
2. Oberschenkel und Füße einige Zentimeter heben, ohne sich mit den Händen und Armen abzustützen. Rücken möglichst gerade lassen. Zehn Sekunden halten, dann ablegen. Je nach Fitness 10 bis 15 Wiederholungen.
3. Die Übung klingt leichter als sie ist. Wer sich dennoch unterfordert fühlt, versucht, die Füße anzuheben, ohne sie zwischen den Wiederholungen auf den Boden abzusetzen.
Dieser Muskel wird trainiert:

Diese Muskeln werden bei der Bauch-weg-Übung trainiert (zur Großansicht bitte klicken)
Foto: SPIEGEL ONLINEDas Schöne an der Übung ist: Man kann sie im Sitzen ausführen. Die schlechte Nachricht: So zu sitzen, ist anstrengend. Denn beim Anheben der Füße arbeiten sowohl die geraden Bauch- (Rectus abdominis) als auch die unteren Rückenmuskeln (Erector spinae). Selbst der Po und die Oberschenkel machen mit. Möchte man die schrägen Bauchmuskeln kräftigen, sollte man die Füße so auseinander stellen, dass die Fußspitzen nach außen zeigen. Auf diese Weise bekommen die seitlichen Bauchmuskeln (Obliquen) auch noch was zu tun.
Das soll die Übung bewirken:
Seien wir ehrlich: Schreibtischtäter neigen zur Problemzone Bauch. Den ganzen Tag gekrümmt vor dem PC hocken und Kekse gegen den Heißhunger essen, bleibt nicht ohne Wirkung. Altmaiers Alptraum ist die perfekte Übung, um sich nebenbei und ganz unauffällig ein Sixpack anzutrainieren. Im Büro! Tipp: Immer dann eine Bauch-weg-Übungseinheit starten, wenn der Kollege zur Schokolade greift. So kommt man schnell auf ein ordentliches Bürotraining.
Übung 1 für Brust und Schulter (Montag): Der Steinbrück-Stütz
Übung 3 für den Rücken (Mittwoch): Der Bahr-Code
Übung 4 für den Nacken (Donnerstag): Claudias Kopf-Yoga
Übung 5 fürs Gesäß (Freitag): Ponaders Po