Achilles' Verse Mehr Motivation wagen

Wettkämpfe, Waage oder ein nörgelnder Onkel? Was hilft am besten gegen notorische Lauffaulheit? Anna Achilles' ganz besonderer Cocktail gegen die Unlust.
Das geht noch was: Gemeinsam Sport machen stärkt die Motivation

Das geht noch was: Gemeinsam Sport machen stärkt die Motivation

Foto: Corbis

Jeder, der schon mal gelaufen ist, weiß: Das Schönste ist das Gefühl danach. Warum? Weil man stolz ist. Weil man was geschafft hat. Das Problem: Man muss sich vorher aufraffen. Psychologen unterscheiden intrinsische Motivation, also inneren Antrieb wie Freude , und extrinsische Motivation: äußere Anreize wie Schokolade zur Belohnung.

Je stärker der innere Antrieb, desto weniger Hilfsmittelchen braucht man von außen. Laufen als Bedürfnis. Das wäre der Idealzustand. Klappt bei mir nur nicht. Also muss ich nachhelfen, mit einem ganzen Sammelsurium an Antreibern. Daraus mixe ich mir meinen eigenen Motivationscocktail.

Wettkämpfe

Wettkampfnummer: Motivation durch Angst

Wettkampfnummer: Motivation durch Angst

Foto: Anna Achilles

Warum treibt das an? Ziele motivieren. Klar, einen Wettkampf zu bestreiten, ginge auch ohne Training. Könnte aber peinlich werden. Vor allem, wenn man über Facebook verkündet hat, neue Bestzeit laufen zu wollen. Öffentlichkeit erhöht den Druck.

Nachteil: Das riesige Motivationsloch nach dem Wettkampf. Ziel erreicht. Was soll jetzt noch kommen? Genau. Da hilft nur die Anmeldung für das nächste Rennen. Teufelskreis.

Wie lange hält die Motivation? Vier Wochen davor. Erst schaffe ich es, den Wettkampf sehr lange zu verdrängen. Dann kommt die Panik und ich trainiere, bis die Zehen lila sind.

Mengenempfehlung: 2 cl

Der Klugscheißer-Onkel

Teamsport: Mitunter nervig, aber effektiv

Teamsport: Mitunter nervig, aber effektiv

Foto: Christine Scholz

Warum treibt das an? Ich befinde mich in einem Dauerwettstreit mit meinem Onkel Achim: "Na, heute schon trainiert?", "Hast du zugenommen?", "Wie viele Liegestütze schaffst du?", fragt er jeden Tag. Wenn ich meine Ruhe will, muss ich laufen gehen.

Nachteil: Egal, wie hart ich trainiere, Achim behält immer das letzte Wort. So lange, bis ich bessere Resultate vorweisen kann als er.

Wie lange hält die Motivation? Bis ich einen Marathon unter vier Stunden gelaufen bin. Also ewig.

Mengenempfehlung: 1 Prise täglich

Der Rubbel-Kalender

Rubbel-Kalender: Mit kleinen Psychospielen zur Top-Kondition

Rubbel-Kalender: Mit kleinen Psychospielen zur Top-Kondition

Foto: Anna Achilles

Warum treibt das an? Für jeden Tag, an dem man gelaufen ist, darf man auf dem Kalender ein Feld frei rubbeln. Wichtig: Den Kalender an einem Ort aufhängen, an dem ihn jeder sehen kann: im Büro oder in der WG-Küche.

Nachteil: Hat man einmal mit dem Rubbeln angefangen, muss man das Jahr komplett durchziehen. Ansonsten folgen hämische Blicke von Kollegen oder Mitbewohnern.

Wie lange hält die Motivation? 12 Monate, falls kein Zimmerbrand dazwischenkommt.

Mengenempfehlung: 2 Esslöffel

Die fiese Waage

Waage: Unbestechlich, hart und nicht zielführend

Waage: Unbestechlich, hart und nicht zielführend

Foto: Anna Achilles

Warum treibt das an? Waagen sind erbarmungslos. Bauch einziehen - wie vor dem Spiegel - hilft nicht. Umso motivierender ist es, wenn die Waage weniger anzeigt als zuvor. Tut sie nur nie.

Nachteil: Diese ollen Dinger gehen einfach nie richtig. Sie zeigen immer zu viel an. Vom Laufen allein nimmt man halt nicht ab . Seit ich regelmäßig jogge, wiege ich sogar zwei Kilo mehr. Alles Muskelmasse. Ganz sicher.

Wie lange hält die Motivation? Welche Motivation?

Mengenempfehlung: lieber weglassen.

Facebook-Gruppenaktionen

Plank Challenge: Gemeinsam schwitzen, gemeinsam freuen

Plank Challenge: Gemeinsam schwitzen, gemeinsam freuen

Warum treibt das an? Kollektives Bewegen - nur virtuell. Eine halbe Million Menschen haben bei der "30 Tage - Plank Challenge" auf Facebook  zugesagt. Stärkt Gruppengefühl und Gemeinsamkeit. Nach dem Motto: Zusammen schaffen wir das.

Nachteil: Zu wenig Kontrolle. Schon am dritten Tag hänge ich hinterher und muss Tag zwei nachholen. Nach einer Woche bin ich völlig raus.

Wie lange hält die Motivation? Eine halbe Sekunde. Genau so lange dauert es, bei der Facebook-Veranstaltung auf "Zusage" zu klicken.

Mengenempfehlung: Eine Messerspitze

Activity Tracker

Activity Tracker: Big Brother am Arm - leuchtet aber schön bunt

Activity Tracker: Big Brother am Arm - leuchtet aber schön bunt

Foto: Anna Achilles

Warum treibt das an? Activity Tracker sind Armbänder, die jeden gelaufenen Schritt mitzählen . Dafür steige ich auch mal eine U-Bahn-Haltestelle früher aus und laufe 500 Meter extra. Sobald ich die 10.000-Schritt-Marke erreiche, geht das Armband richtig ab: Auf dem Display explodiert ein Feuerwerk aus roten LEDs. Ein Fest, auch wenn nur eine Software jubelt.

Nachteil: Die totale Kontrolle durch eine elektronische Armfessel. Ihr entgeht nichts. Will man das?

Wie lange hält die Motivation? Bis der Akku zum ersten Mal leer ist.

Mengenempfehlung: 20 Gramm

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren