Jede erwachsene Frau hat das Recht, sich sterilisieren zu lassen
Dieser Beitrag wurde am 17.02.2020 auf bento.de veröffentlicht.
Manche Frauen wissen schon früh, dass sie irgendwann Kinder möchten. Andere sind sich sicher, dass sie keine wollen. Eine sichere Methode, um nicht schwanger zu werden, ist die Sterilisation.
Entscheidet sich eine Frau für eine Sterilisation, werden in den meisten Fällen die Eileiter durchtrennt oder abgeklemmt. Der Eingriff erfolgt für gewöhnlich bei einer Bauchspiegelung oder während einer Kaiserschnittgeburt. Die Operation lässt sich nur in seltenen Fällen rückgängig machen.
Möchte sich eine Frau unter 35 Jahren in Deutschland aber sterilisieren lassen, stößt sie oft auf Unverständnis.
Viele Frauen berichten, nicht ernst genommen worden zu sein und sich bevormundet gefühlt zu haben, als sie Ärzten oder Bekannten von ihrem Wunsch erzählten. Sie seien noch zu jung um eine solche Entscheidung treffen zu können, hörten sie dann, oder: Der richtige Mann werde schon noch kommen.
Eine 28-Jährige möchte sich sterilisieren lassen – doch die Ärzte machen es ihr schwer
Nina lässt sich mit 22 Jahren sterilisieren. Hier erzählt sie, warum