Entfremdung Dauerpartner kennen sich schlechter als frisch Verliebte

Wer lange Jahre in einer Beziehung lebt, kennt seinen Partner besser als sich selbst - behaupten Langzeitpaare gern. Doch das könnte ein Mythos sein, wie eine psychologische Studie andeutet. Frisch Verliebte wissen demnach besser übereinander Bescheid.
Junges Paar: Größeres Interesse füreinander

Junges Paar: Größeres Interesse füreinander

Foto: Jörg Lange/ picture alliance / dpa

Die Leidenschaft und Verliebtheit der ersten Monate bleiben in einer langen Partnerschaft nicht selten auf der Strecke. Dafür aber kennt man sich irgendwann in- und auswendig - so jedenfalls die landläufige Meinung. Doch eine Studie scheint dem jetzt zu widersprechen. Menschen kennen die Vorlieben ihres Partners offenbar umso weniger, je länger sie mit ihm zusammen sind, berichten Psychologen von der Universität Basel jetzt im Fachblatt "Journal of Consumer Psychology" .

Ihre Studie basiert auf einer vergleichsweise kleinen Datenbasis: Die Forscher befragten 78 Paare; 58 jüngere und 20 ältere. Letztere lebten seit mehr als 40 Jahren, die jüngeren erst seit wenigen Jahren zusammen. Die Probanden sollten die Vorlieben und Abneigungen ihres Partners auf drei Themengebieten vorhersagen. Dabei lagen Jüngere häufiger richtig als die Senioren, berichten die Forscher um Benjamin Scheibehenne von der Uni Basel.

Ausgewertet wurden 118 Antworten zu den Themen Essen, Filme und Küchenmöbel. Vier Beurteilungsstufen von "Mag er/sie überhaupt nicht" bis "Mag er/sie sehr" waren möglich. Die Genauigkeit der Vorhersagen lag im Durchschnitt bei 40 Prozent. Die älteren Paare erreichten allerdings nur 36 Prozent, während die jüngeren 42 Prozent erreichten.

Als mögliche Gründe für die schlechtere Treffgenauigkeit vermuten die Psychologen unter anderem, dass sich die Kenntnis des Partners nur am Anfang der Beziehung verbessert. Denn dann sei man noch am stärksten motiviert, den anderen kennenzulernen. Doch mit der Zeit verschlechtere sich das Wissen, weil man darauf vertraut, den anderen bereits zu kennen. Ändert der Partner seine Einstellungen und Interessen, wird das offenbar nicht immer bemerkt.

boj/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten