EMB Gutscheine & Rabatte
Alle Gutscheincodes im Juni 2023
Ähnliche Gutscheine



Ähnliche Onlineshops
Häufig gestellte Fragen zum EMB Gutschein
Zuerst suchen Sie sich die Energievariante aus, die Sie im privaten oder gewerblichen Bereich verwenden wollen. Dann wählen Sie einen EMB Gutschein aus der Liste aus. Im Anschluss können Sie direkt die Voraussetzungen des EMB Rabattcodes durchlesen. Alles, was Sie noch tun müssen, ist sich den EMB Gutschein zu kopieren und während des Bestellprozesses auf der Webseite einzufügen.
Wenn Sie sich aus der Liste der verschiedenen Rabatte einen EMB Gutschein ausgesucht haben, so können Sie diesen auf der Webseite einlösen. Beispielsweise gibt es beim Energieanbieter einen EMB Gutschein, mit dem Sie auf den Stromtarif sparen können. Oder Sie erhalten einen Rabatt, wenn Sie Neukunde sind.
Klicken Sie hierfür einfach auf den EMB Gutschein, den Sie einsetzen möchten. Damit sind Sie nach nur wenigen Sekunden beim nächsten Fenster angelangt. Hier angekommen, schauen Sie sich nun die Details und Bedingungen näher an. Sie wissen dadurch, bis wann der EMB Gutschein noch einlösbar ist.
Haben Sie einmal Probleme mit Ihrem EMB Gutschein, dann können Sie sich einfach an den Kundenservice wenden. Die Mitarbeiter stehen Ihnen bei Ihrem Problem zur Seite. Die Kontaktdaten finden Sie auf dem Portal. Sie können aber auch beim EMB Gutschein auf den Link „Funktioniert nicht?“ tippen und dieser wird daraufhin geprüft.
Fragen und Antworten zum Portal von EMB
Solange Sie noch kein Kunde sind, müssen Sie sich im Kundenportal „Meine EMB“ registrieren. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Ihre archivierten Rechnungen im Servicebereich unter „Mein Postfach“ anzuschauen. Hierzu klicken Sie einfach die Rechnung an, dann können Sie sich diese wahlweise auch herunterladen. Bei Fragen zur Rechnung können Sie sich per Kontaktformular oder telefonisch an EMB wenden.
Das ist ganz einfach. Alle Daten für den Kontakt finden Sie im unteren Bereich der Webseite. Dort sehen Sie die kostenfreie Kunden-Hotline und die zugehörige Telefonnummer. Wer nicht so gerne telefoniert, kann auch das Kontaktformular mit dem jeweiligen Anliegen ausfüllen oder eine E-Mail versenden.
Das ist möglich. Bei den Abschlagszahlungen handelt es sich um Teilzahlungen für Ihren Verbrauch. Die Menge wird jährlich einmal berechnet, wodurch eine Anpassung des voraussichtlichen Jahresverbrauchs machbar ist.
Sie können die gewünschte Zahlungshöhe in Ihrem Kundenportal unter „Meine Zahlungen“ eingeben. Beachten Sie dabei: Ist der Abschlag zu niedrig, weist EMB Sie auf die angemessene Zahlungshöhe hin.
Hierfür stellen Sie ein SEPA-Lastschriftverfahren oder einen Wunschtermin ein. Über Ihr Kundenportal „Meine EMB“ sehen Sie in der Kategorie „Meine Zahlungen – Zahlungsart ändern“ die Einzugsermächtigung. Zusätzlich können Sie dort auch Ihren Zahlungstermin anpassen.

EMB Gutschein nutzen und günstige Energielösungen finden
Der Energieanbieter bietet Privathaushalten, aber auch Gewerbe- und Industriekunden Erdgas, Strom und weitere Energielösungen. Sie können beispielweise einen Bonus auf Ihre Photovoltaik-Anlage erhalten und auf diesem Wege noch mehr sparen.
Im Menü finden Sie verschiedene Energie-Angebote. Klicken Sie hierfür auf „Energielösungen“ und informieren sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Neben dem EMB Gutschein weitere Vorteile entdecken
Sie können beim Energieanbieter nicht nur mit einem EMB Gutschein profitieren, sondern haben auch die Option sich Vorteile von den Förderprogrammen zu verschaffen. Diese finden Sie im Menü unter „Energielösungen“.
So erhalten Sie beispielsweise bei einer Umstellung für Ihre Erdgas-Brennwertheizung einen Bonus oder einen Wartungszuschuss für die neue Heizung. Auch hinsichtlich der Solarenergie gibt es von EMB eine Förderung.
Schauen Sie sich einfach auf der Webseite um und finden Sie Ihr passendes Angebot.
Beim Energieanbieter können Sie nicht nur mit einem EMB Gutschein Geld sparen
Sie sind sich sicher: Sie wollen beim Thema Energie sparen. Dann lassen Sie sich direkt von EMB für Ihren Wohnbereich einen geeigneten Strom- oder Erdgas-Tarif berechnen.
EMB bietet Ihnen dann schnell und einfach einen Preis ohne zusätzliche Kosten an, den Sie monatlich wieder kündigen können. Sie wählen daraufhin den Tarif aus, der für Sie am besten erscheint und erhalten bei manchen Angeboten sogar noch einen Zusatz-Bonus.
Darüber hinaus berät Sie der Anbieter EMB beispielsweise kostenlos, wie Sie Ihre Energiekosten effizient minimieren können. Entweder im Online-Bereich oder vor Ort. Außerdem können Sie auch kostenlos Energiekosten-Messgeräte ausleihen.
Alle Infos zu Tarifen, Bezahlung und Widerruf
Sobald Sie sich für eine Energievariante entschieden haben, können Sie sich den Energie-Tarif berechnen lassen. Nachdem Sie diesen bestellt haben, erhalten Sie eine Rückmeldung vom Anbieter. Die Energielieferung beginnt zu dem Zeitpunkt, der vom örtlichen Netzbetreiber angegeben wird. Alle Kosten sind im Auftragsformular einsehbar.
Bezahlen können Sie monatlich per Lastschriftverfahren. Über das Kundenportal „Meine EMB“ ist das Erteilen des Lastschriftmandats möglich. Alternativ können Sie auch den Rechnungsbetrag überweisen.
Sollten Sie sich umentscheiden, können Sie innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen, den Auftrag widerrufen. Melden Sie sich hierzu einfach telefonisch werktags zwischen 7 und 20 Uhr oder versenden eine E-Mail mit dem Widerruf. Die Kontaktdaten finden Sie auf dem Portal des Anbieters.
Gibt es einen EMB Newsletter?
Auch wenn es keinen Newsletter für Privatpersonen von EMB gibt, haben Sie genügend Möglichkeiten sich schnell und einfach über alles Wichtige zum Energieanbieter zu informieren. Auf der Startseite finden Sie regelmäßig News zu EMB.
Sind Sie Gewerbekunde, gibt es den „Newsletter EMB kommunal“ und den „Newsletter EMB infodienst“. Diese finden Sie im Menü unter Geschäftskunden.
Dort gibt es für Sie wechselnde Auskünfte und Neuheiten. Sie melden sich auch nicht für einen der Newsletter an, sondern können diese täglich im Menü aufrufen.