Artikel • 12.2.2021

Internet ohne Anschluss – die DSL-Alternative von congstar

Alles rund um den congstar Homespot

Internet ohne Anschluss – die DSL-Alternative von congstar

[Sponsored] Wer vor Kurzem erst umgezogen ist, der hat es noch ganz präsent im Kopf: Ein neuer Internet-Anschluss erfordert teilweise viel Geduld und viel freie Zeit. Welcher Anbieter ist am Wohnort verfügbar? Wann hat der Techniker noch einen Termin frei? Das kann eine Weile dauern. Der congstar Homespot bietet eine schnelle Lösung. Die DSL-Alternative ist sofort einsatzbereit. Internet ohne Anschluss - alle Informationen und Funktionen rund um das Produkt gibt es hier.

Der congstar Homespot - das sind die Vorteile

Mit dem congstar Homespot ist kein Telefonanschluss nötig, um Internet zu erhalten. Per LTE liefert das Produkt Internet mit bis zu 50 Mbit/s für Zuhause, die Ferienwohnung oder einen anderen festen Wunschort.
Der größte Vorteil ist sofort erkennbar: Die teils langen Wartezeiten, bis der Internet-Anschluss vom Anbieter freigegeben wird oder der entsprechende Techniker einen Termin frei hat, entfallen. Der congstar Homespot ist sofort einsatzbereit und dient daher unter anderem bestens zur Überbrückung bis der gebuchte Internet-Anschluss bereitsteht - oder gerne auch langfristig. Da die DSL-Alternative auf Mobilfunkbasis funktioniert, ist außerdem endlich schnelles Internet auch an Orten möglich, an denen DSL- und Kabel-Internet nicht verfügbar sind. Es wird nur ein LTE-Empfang benötigt. Da das Netz in Deutschland bereits flächendeckend ausgebaut ist, sollte dies jedoch kein Problem sein.

Auch wer vorübergehend zur Zwischenmiete wohnt, sich am Wochenende gerne im Kleingarten aufhält oder glücklicher Besitzer einer Ferienwohnung ist, wird den congstar Homespot zu schätzen wissen. Mit dem Internet ohne Anschluss kann jeder flexibel und schnell mit Highspeed lossurfen. Die Einrichtung des Geräts nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und funktioniert ohne Installation durch einen Techniker.

produkt bild

So funktioniert die Einrichtung der DSL-Alternative

Für den schnellen Einsatz des congstar Homespots sind nur wenige Schritte nötig. Im Folgenden zeigen wir, wie es geht:

  1. Surfbereich festlegen: Bevor das Produkt bestellt werden kann, wird online der Bereich festgelegt, in dem der Homespot genutzt werden soll. Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird die entsprechende Adresse eingetragen. Keine Sorge, der Surfbereich kann später geändert werden, falls der Homespot beispielsweise in den Garten oder die Ferienwohnung umziehen soll.
  2. Homespot auspacken und einstecken: Ist das Produkt angekommen, muss nur noch die SIM-Karte eingesteckt werden. Daraufhin wird der LTE Router an die Steckdose angeschlossen und eingeschaltet.
  3. Mit WLAN verbinden und lossurfen: Ist der Homespot einmal eingeschaltet, muss nur noch die WLAN-Verbindung hergestellt werden. Das entsprechende Passwort dafür steht meist auf der Unterseite des Geräts. Anschließend kann der Internet-Browser auf Laptop, Handy und Co. aufgerufen werden. Dann die Login-Daten des LTE-Routers eingeben, PIN der Homespot SIM-Karte eintragen und schon kann mit Highspeed gesurft werden.

Innerhalb weniger Minuten nach Ankunft des LTE-Routers kann er also eingesetzt werden. Mit bis zu 50 Mbit/s sind Nutzer mit dem Internet ohne Anschluss sogar schneller unterwegs als mit den meisten DSL-Anschlüssen.

produkt bild

Für jeden etwas dabei: Die Datentarife des congstar Homespots

congstar bietet für alle Bedürfnisse den passenden Datentarif zum Homespot an. Aktuell gibt es drei verschiedene Tarife zur Auswahl: Homespot 30, Homespot 100 und Homespot 200. Die Zahlen stehen jeweils für das monatliche Datenvolumen.

Der Homespot 30 bietet demzufolge 30 GB Datenvolumen und kostet 20 Euro im Monat. Dieser Tarif ist am besten für Basic-Nutzer geeignet. Damit lassen sich problemlos folgende Tätigkeiten abdecken: Surfen, Mails verschicken, Social Media nutzen, Videoanrufe tätigen, Shopping, Daten übertragen und Musik streamen. Darüber hinaus ist es möglich, ganze 300 Stunden online zu spielen oder zehn Stunden Filme und Serien in HD-Qualität zu schauen. 90 Euro Preisnachlass sind hier dank unseres congstar Vouchers garantiert.

Für 30 Euro monatlich gibt es den congstar Homespot 100. Mit 100 GB ist der Datentarif ein echter Allrounder. Neben den üblichen Tätigkeiten wie Surfen, Shopping, Social Media, Videoanrufe und mehr, ermöglicht der Homespot 100 das Herunterladen von ein bis zwei aktuellen Top Games, beispielweise für die PS4 oder Xbox One, 33 Stunden Filme und Serien in HD-Qualität schauen oder das Spielen von Online-Games den kompletten Monat über. Mit unserem congstar Gutschein gibt es hier einen Rabatt in Höhe von 110 Euro.

Power-User sind mit dem congstar Homespot 200 gut bedient. Hierfür werden aktuell monatlich nur 45 Euro statt bislang 55 Euro fällig. Mit diesem Datentarif ist alles möglich: Surfen, Mails, Social Media, Shopping, den ganzen Monat online spielen und Musik streamen, 66 Stunden Filme und Serien in HD-Qualität gucken oder drei bis vier aktuelle Top-Games downloaden. Wer unseren congstar Coupon einlöst, spart sogar noch ganze 120 Euro.

Das haben alle drei Homespot Datentarife gemeinsam:

  • Highspeed Internet mit bis zu 50 Mbit/s per LTE
  • kein Techniker-Einsatz nötig
  • Vertragslaufzeit: 0 oder 24 Monate
  • ein Standortwechsel ist innerhalb von 24 Stunden möglich

Mit dem Internet ohne Anschluss von congstar ist demzufolge jede Menge Flexibilität gegeben. Sowohl Vielsurfer als auch Basic-Nutzer finden das passende Angebot.

Symbol des congstar X Tarifs

congstar X: Das Komplettpaket für zuhause und unterwegs

Wer nicht nur auf der Suche nach einer geeigneten DSL-Alternative, sondern auch nach einem Tarif für sein Smartphone ist, der sollte sich einmal den congstar X Tarif näher ansehen. Er bietet dank der zwei SIM-Karten (eine für den Homespot, die andere für das Handy) nicht nur günstiges Internet für zuhause, sondern auch für unterwegs. Enthalten sind hier in einem einzigen Vertrag insgesamt 200 GB pro Monat, welche flexibel auf den Geräten genutzt werden können, sowie eine Allnet & SMS Flat in alle deutschen Netze.
Für den Tarif werden monatlich 60 Euro fällig. Wer sich für eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten entscheidet, zahlt einmalig 15 Euro für die Bereitstellung, bei der Variante ohne Laufzeit sind es 35 Euro.
Unser Tipp: Mit einem congstar Gutschein wird der congstar X Tarif ohne Laufzeit insgesamt 190 Euro günstiger.

Angebote und Sparmöglichkeiten bei congstar

Wer sich Internet ohne Anschluss wünscht, für den ist der congstar Homespot bestens geeignet. Welche Gutscheine für die flexible DSL-Alternative genutzt werden können, haben wir bereits weiter oben aufgezeigt. Doch congstar hat noch mehr Angebote und Coupons im Gepäck. Bei uns gibt es alle übersichtlich zusammengefasst.
Neben Gutscheinen für verschiedene Handy-Flatrates gibt es außerdem noch 10 Euro Gutschrift für die Rufnummermitnahme oder bis zu 190 Euro Guthaben bei erfolgreicher Freundschaftswerbung. Ein Blick auf unsere Seite lohnt sich immer!

Weitere interessante Artikel